Stand und Perspek­tiven der Östlichen Partnerschaft

Jugend­liche feiern den Europatag in Pokrovsk (© Alex Sun/​shutterstock)

Online-Diskus­sion am 6. Oktober 2020 mit Gunther Krichbaum, Johannes Schraps, Renata Alt, Manuel Sarrazin und weiteren.

Im März 2021 wird beim Gipfel­treffen der Östlichen Part­ner­schaft eine neue Dekade der Östlichen Part­ner­schaft einge­läutet. Die Erwar­tungen insbe­son­dere der drei Asso­zi­ie­rungs­länder (Ukraine, Georgien und Moldau) sind dementspre­chend hoch. Wir möchten gemeinsam mit Vertre­te­rinnen und Vertre­tern der Zivil­ge­sell­schaft aus den drei Asso­zi­ie­rungs­län­dern und Bundes­tags­ab­ge­ord­neten den Stand und die Perspek­tiven für die Östlichen Part­ner­schaft diskutieren.

Anmeldung

Die Veran­stal­tung findet online mit Simul­tan­über­set­zung auf Deutsch und Englisch statt. Bitte regis­trieren Sie sich unter folgendem Link https://bit.ly/2ExZ7gx

Programm

18:30 – 18:40 Eröffnung

Hans-Jürgen Heimsoeth, Sonder­bot­schafter für die Östliche Part­ner­schaft, Auswär­tiges Amt

18:40 – 19:00 Vorstel­lung der LibMod-Stra­te­gie­pa­piere durch die Autor*innen mit Empfeh­lungen zur Erneue­rung der Östlichen Partnerschaft

Dr. Gustav Gressel, Senior Policy Fellow, European Council on Foreign Relations Berlin office
Dr. Julia Langbein, Leiterin des Forschungs­schwer­punkts „Poli­ti­sche Ökonomie und Inte­gra­tion,“ Zentrum für Osteuropa und inter­na­tio­nale Studien (ZOiS)
Dr. Khatia Kika­lish­vili, Programm­di­rek­torin Östliche Part­ner­schaft, Zentrum Liberale Moderne

19:00 – 19:40 Inputs aus den drei Asso­zi­ie­rungs­län­dern: Ukraine, Georgien und Moldau

Oleksandr Sushko, Executive Director, Inter­na­tional Renais­sance Foun­da­tion, Ukraine
Keti Khut­sish­vili, Executive Director, Open Society Foun­da­tion, Georgien
Petru Culeac, Executive Director, Soros Foun­da­tion, Moldau
Mode­ra­tion: Rebecca Harms, ehem. Mitglied des Euro­päi­schen Parla­ments (2004–2019)

19:40 – 20:30 Perspek­tiven der Politik auf die Zukunft der Östlichen Partnerschaft

Gunther Krichbaum MdB, Vorsit­zender des Ausschusses für die Ange­le­gen­heiten der Euro­päi­schen Union (CDU)
Johannes Schraps MdB, Mitglied des Ausschusses für die Ange­le­gen­heiten der Euro­päi­schen Union (SPD)
Renata Alt MdB, Mitglied des Auswär­tigen Ausschusses (FDP)
Manuel Sarrazin MdB, Mitglied des Ausschusses für die Ange­le­gen­heiten der Euro­päi­schen Union (Bündnis 90/​Die Grünen)
Mode­ra­tion: Marie­luise Beck, Zentrum Liberale Moderne (LibMod)

Die Veran­stal­tung wird in Koope­ra­tion zwischen dem gemein­samen Projekt von LibMod und OSF „Östliche Part­ner­schaft 2.0“ und dem Projekt „Ukraine in Europa“ mit finan­zi­eller Unter­stüt­zung des Auswär­tigen Amtes organisiert.

Textende

Hat Ihnen unser Beitrag gefallen? Dann spenden Sie doch einfach und bequem über unser Spen­den­tool. Sie unter­stützen damit die publi­zis­ti­sche Arbeit von LibMod.

Wir sind als gemein­nützig anerkannt, entspre­chend sind Spenden steu­er­lich absetzbar. Für eine Spen­den­be­schei­ni­gung (nötig bei einem Betrag über 200 EUR), senden Sie Ihre Adress­daten bitte an finanzen@libmod.de

 

Verwandte Themen

News­letter bestellen

Mit dem LibMod-News­letter erhalten Sie regel­mäßig Neuig­keiten zu unseren Themen in Ihr Postfach.

Mit unseren Daten­schutz­be­stim­mungen
erklären Sie sich einverstanden.