Holodomor: Stalins Krieg gegen die Ukraine
Unerfüllbar hohe Ablieferungsquoten für landwirtschaftliche Produkte lösten in der Ukraine 1932/33 eine große Hungersnot aus. Mit dem „Holodomor“ – das heißt: Mord durch Hunger – wollte Stalin das Streben nach Unabhängigkeit der Ukraine brutal beenden. Der Slawist Gerhard Simon rezensiert Anne Applebaums „Roter Hunger: Stalins Krieg gegen die Ukraine“, die erste große Monographie zum Holodomor, die jetzt in deutscher Sprache vorliegt.
Dies Buch ist keine leichte Lektüre. Wenn man sich als Leser auf die vielen furchtbaren Schicksale von Menschen einlässt, die hier erzählt werden, dann fragt man sich, ist dies noch Geschichte oder schon Apokalypse? Andererseits: Wie war es denn im Dreißigjährigen Krieg, in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs oder gar der Holocaust? Eins ist gewiss: Die Kategorien der politischen oder der Sozialgeschichte reichen nicht aus, um verstehend nachzuvollziehen, was hier erzählt wird, wenn zum Beispiel Mitleid zum Verbrechen pervertiert. Aber die Geschichte als Wissenschaft ist ein Kommunikationsinstrument und auch ein Schutzmantel gegen die Apokalypse.
Das Buch von Anne Applebaum ist die erste große Monographie zum Holodomor, die jetzt in deutscher Sprache vorliegt. Sie beruht auf der umfangreichen ukrainischen und englischsprachigen Forschung der vergangenen drei Jahrzehnte und macht deren Ergebnisse erstmals einer breiten Leserschaft zugänglich. Leider berücksichtigt diese Monographie nicht die deutschsprachige Ukraineforschung. Die wichtigste einschlägige Publikation: Vernichtung durch Hunger. Der Holodomor in der Ukraine und der UdSSR. Hrsg. Manfred Sapper u. a. 2004 (= Osteuropa 54 ‚12/2004) kommt in den wesentlichen Fragen zu ganz ähnlichen Ergebnissen, auch wenn die lebensweltliche Vielfalt und Konkretheit von Anne Applebaum unerreicht sind.
Der Begriff Holodomor meint im Ukrainischen Tötung durch Hunger (holod=Hunger; moryty= umbringen). Seit dem Ende des Sowjetkommunismus wird die große Hungersnot in der Ukraine 1932/33 mit diesem Terminus bezeichnet, der zuvor schon seit den 1970er Jahren in der ukrainischen Diaspora verwendet wurde. Bei diesem Terminus schwingt mit, dass die große Hungersnot menschengemacht, also vermeidbar gewesen ist, dass das Stalin-Régime politisch dafür verantwortlich ist und dass dieses Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor allem, wenn auch keineswegs ausschließlich gegen die Ukrainer gerichtet war.
Im Zentrum der Erzählung dieses Buches steht das Sterben und Überleben im ukrainischen Dorf während des Holodomor, der auf seinem Höhepunkt im Frühjahr 1933 die meisten Opfer forderte, als alles Essbare in den Dörfern zwangskonfisziert war und Millionen Menschen verhungerten. Die Zahl der Opfer beträgt nach derzeitigem Wissensstand etwa 4 Millionen in der Ukraine. Hinzu kommen weitere Millionen in Kasachstan, an der Wolga und im Nordkaukasus.
Mit großer Anschaulichkeit schildert die Autorin Hunderte von Einzelschicksalen, die zumeist auf Augenzeugenberichten aus der Diaspora seit dem Zweiten Weltkrieg oder auf Zeitzeugenberichten beruhen, die in postsowjetischer Zeit gesammelt wurden. Denn es gehört zu den infamen Zügen des Holodomor, dass er in der Sowjetunion nicht nur geleugnet wurde, jede öffentliche Erwähnung war unter Strafe verboten. Der Holodomor sollte aus dem Gedächtnis gelöscht werden. Die Sowjets gingen von der zutreffenden Einschätzung aus: Was nicht erinnert wird, ist nicht gewesen. Dennoch überlebte die Erinnerung an die große Hungersnot in mündlichen Erzählungen in den Familien, in versteckten Aufzeichnungen und in der großen Diaspora nach 1945.
Mit den Menschen starb oft auch die Menschlichkeit, denn – das zeigen viele Berichte – wer hungert, wird böse und unberechenbar, bevor er in Apathie versinkt. Die erlernten moralischen Bremsen versagen. Manche verfallen in Wahnsinn. Manchmal steht am Ende der Kannibalismus. Opfer der Hungersnot wurden auch die Volkskultur, die Liedersänger, die Festagsbräuche und die kirchlichen Bindungen.
Wie kam es zu der Hungersnot, die nicht die unmittelbare, sondern nur die indirekte Folge der Kollektivierung war, denn diese lag schon zwei bis drei Jahre zurück? Gab es aus Stalins Sicht eine Ratio dafür, Millionen Menschen verhungern zu lassen? Ausgelöst wurde das Massensterben in den Dörfern durch unerfüllbar hohe Ablieferungsquoten für Getreide und andere landwirtschaftliche Produkte und durch die Zwangsrequirierung aller Lebensmittel bei den Bauern wegen Nichterfüllung dieses Ablieferungssolls.
Aber Stalin sah in der Nichterfüllung des Ablieferungssolls politischen Widerstand sowohl der Bauern als auch der Kommunisten in der Ukraine. „Wir können die Ukraine verlieren“ war seine Obsession. Denn die Ukrainisierung im zurückliegenden Jahrzehnt hatte Kultur und Selbstbewusstsein der Ukrainer gestärkt, es gab eine Tendenz „weg von Moskau“; der Sowjetföderalismus drohte zur Realität zu werden. Für Stalin war deshalb das Aushungern des ukrainischen Dorfes ein Instrument im Kampf gegen das ukrainische Nationalbewusstsein. Der Hungersnot folgten unmittelbar eine umfassende Säuberung aller ukrainischen kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen sowie die Zerschlagung der örtlichen und regionalen Verwaltungsinstitutionen. Aus Stalins Perspektive stand der Hunger im Dienst des Kampfes für die Sowjetisierung der Ukraine und gegen die Ukrainisierung.
Der Aufbau der Monographie von Anne Applebaum folgt einer sorgfältigen Dramaturgie. Am Anfang steht eine ausführliche Darstellung der Revolution von 1917 und des folgenden Bürgerkriegs, einschließlich der Bauernaufstände von 1919 und der ersten Hungersnot von 1921. Es folgen Kapitel über die Ukrainisierung und die Zwangskollektivierung. Nach den im Zentrum des Buches stehenden Abschnitten über den Holodomor geht die Autorin ein auf Verschweigen und Leugnung der großen Hungersnot. Am Schluss stehen Abschnitte über die Wiederkehr der Toten und ihre Rolle in der neuen Ukraine nach 1991.
Eine leitende Fragestellung ist die nach der Kontinuität der bolschewistischen Politik. Es zeigt sich, dass wichtige Repressionsinstrumente während des Holodomor bereits in und nach der Revolutionszeit entwickelt worden waren: die Konfiszierung der Ernte oder das Aufstellen „schwarzer Listen“ von Dörfern, die ihr Ablieferungssoll nicht erfüllt hatten. Vor allem zeigt die Autorin durchgehend die zentrale Rolle der Gewalt in der Politik. Die von oben ausgehende Gewalt hat nicht nur das Verhalten auch der Untergebenen geprägt, sondern generell der Gesellschaft und den Menschen ihren Stempel aufgedrückt.
Eindrucksvoll wird in diesem Buch auch die zentrale Rolle der Geheimpolizei (OGPU, Vereinigte Staatliche Politische Verwaltung) deutlich, nicht nur als Exekutor, sondern auch als Quelle der Information. Stalin persönlich hat die Sowjetunion, weil er selber kaum reiste, weitgehend so gesehen, wie die Geheimpolizei sie ihm in ihren Berichten vor Augen stellte. Er glaubte deshalb nicht an die Hungertoten in den Dörfern, er hatte sie ja nicht gesehen. Die vielen anderen Berichte, in denen das Gegenteil stand, ignorierte und verhöhnte er. Dagegen glaubte er offenbar an die nicht endenden konterrevolutionären Verschwörungen der Ukrainer, die von der OGPU erfunden wurden, um ihre Existenz zu rechtfertigen.
In der postsowjetischen Ukraine, insbesondere in den Jahren der Präsidentschaft Wiktor Juschtschenkos, wurde das Gedenken an den Holodomor zu einem Instrument der nationalen Identifikation. Dabei kam es auch zu unzulässigen Übertreibungen, etwa zu überhöhten Opferzahlen und bei einigen ukrainischen Autoren zur Gleichsetzung des Holodomor mit dem Holocaust. Dies ist nicht nur falsch, sondern gerade in Deutschland fatal. Bei uns wird der Holodomor nur dann die ihm gebührende größere Aufmerksamkeit finden, wenn für jedermann klar ist, diese beiden großen Verbrechen gegen die Menschlichkeit stehen nicht in Opferkonkurrenz zueinander.
„Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine“ erschien im April 2019 im Siedler Verlag. Anne Applebaum stellte ihr Buch auf Einladung des Zentrums Liberale Moderne in Kooperation mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am 13.05.2019 in Berlin vor.
Hat Ihnen unser Beitrag gefallen? Dann spenden Sie doch einfach und bequem über unser Spendentool. Sie unterstützen damit die publizistische Arbeit von LibMod.
Wir sind als gemeinnützig anerkannt, entsprechend sind Spenden steuerlich absetzbar. Für eine Spendenbescheinigung (nötig bei einem Betrag über 200 EUR), senden Sie Ihre Adressdaten bitte an finanzen@libmod.de
Verwandte Themen
Newsletter bestellen
Mit dem LibMod-Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Themen in Ihr Postfach.