• ukraineverstehen.de
    ukraineverstehen.de
  • gegneranalyse.de
    gegneranalyse.de
  • russlandverstehen.eu
    russlandverstehen.eu
  • ost-klick.de
    ost-klick.de
  • Spenden!

libmod.delibmod.de
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gesell­schaf­ter
    • Beirat
    • Team
    • Autoren
    • Marie­luise Beck
    • Ralf Fücks
    • Unsere Pro­jekte
    • Jobs
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­fo­tos
    • Videos
    • Pod­casts
    • LibMod in den Medien
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Wer wir sind
  • Gesell­schaf­ter
  • Team
  • Publi­ka­tio­nen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gesell­schaf­ter
    • Beirat
    • Team
    • Autoren
    • Marie­luise Beck
    • Ralf Fücks
    • Unsere Pro­jekte
    • Jobs
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­fo­tos
    • Videos
    • Pod­casts
    • LibMod in den Medien
  • Spenden!
  • Kontakt
libmod.de

Dossier ​ 26. Januar 2021

Marie­luise Beck zum Mahnmal in Odesa

Marie­luise Beck ent­wi­ckelte ihr beson­de­res Inter­esse für die Ukraine im Zuge des „Euro­mai­dan“ 2013/​​2014. Als sie im Zuge einer Stadt­füh­rung zufäl­lig von der Ermor­dung von 25.000 groß­teils jüdi­scher Ein­woh­ner Odesas...

‌Marieluise Beck 14. Mai 2020

Unser Ziel: Eine würdige Gedenk­stätte für die Opfer von Odesa

LibMod arbei­tet darauf hin, dass am Ort der Ermor­dung der jüdi­schen Bewoh­ner Odesas eine würdige Gedenk­stätte ent­steht. Zurzeit befin­den sich dort Müll­ei­mer, Park­plätze und ein Spiel­platz. Dabei handelt es sich...

‌Valeriya Golovina 

Das LibMod-Projekt Erin­ne­rungs­kul­tur: Wie alles begann

LibMod hat zuletzt zwei große Geden­ken in Czer­no­witz und Odesa ver­an­stal­tet. Nun setzen wir uns für eine würdige Gedenk­stätte für Opfer der „Shoa durch Kugeln“ in der süd­ukrai­ni­schen Hafen­stadt ein....

Essay Marieluise Beck 24. Oktober 2019

Ver­an­stal­tungs­be­richt: Geden­ken in Czernowitz

Die Mas­sen­er­schie­ßun­gen in Mit­tel­ost­eu­ropa bleiben ein unter­be­lich­te­tes Kapitel der Shoa. In Czer­no­witz, einer Stadt in der West­ukraine, ermor­de­ten deut­sche und rumä­ni­sche Truppen binnen zwei Tagen 20.000 Men­schen. Das Zentrum Liberale...

Analyse Richard C. Schneider 16. Oktober 2019

Anschlag in Halle: Ist Europa für Juden verloren?

Die Bun­des­re­pu­blik steht bei libe­ra­len Israe­lis hoch im Kurs. Gleich­zei­tig wächst die Sorge vor einem anti­se­mi­ti­schen Rück­fall in Europa. Durch den Anschlag von Halle sehen viele ihre düstere Ein­schät­zung bestätigt....

Buchbesprechung Marko Martin 01. September 2019

Vom Hitler-Stalin-Pakt zum 2. Weltkrieg

Der „Hitler-Stalin-Pakt“ schuf die Vor­aus­set­zun­gen für Hitlers Über­fall auf Polen und den Beginn des Zweiten Welt­kriegs. In ihrem neuen Buch plä­diert die His­to­ri­ke­rin Claudia Weber dafür, den west­eu­ro­pä­isch gepräg­ten Blick auf den Krieg...

Josef Stalin

Analyse Gerhard Simon 12. Mai 2019

Holo­do­mor: Stalins Krieg gegen die Ukraine

Uner­füll­bar hohe Ablie­fe­rungs­quo­ten für land­wirt­schaft­li­che Pro­dukte lösten in der Ukraine 1932/​​33 eine große Hun­gers­not aus. Mit dem „Holo­do­mor“ – das heißt: Mord durch Hunger – wollte Stalin das Streben nach...

Kolumne Marko Martin 08. Januar 2018

Nein, nicht alles ist düster – Appel­feld, Levi, Glucks­mann, Sperber und all die anderen: Erin­ne­rung braucht kein Ornament

Die neue Folge der Kolumne „On the road“ von Marko Martin: Eine Erin­ne­rung an den jüdi­schen Schrift­stel­ler Aharon Appel­feld. Martin stellt ihn in eine Reihe mit anderen Über­le­ben­den des Holocaust,...

Diese Website verwendet Cookies. Details ansehen.