Zwischenruf: Putins Sowjetnostalgie und Großmachtanspruch
Eine strategische Partnerschaft mit Russland wäre eine prima Sache. Aber sie kann nur auf den Regeln beruhen, die 1990 zwischen allen europäischen Ländern vereinbart wurden: Demokratie und Menschenrechte, geteilte Sicherheit und gleiche Souveränität aller Staaten. Putin ist auf einem anderen Kurs: Er will zurück zum Konzert der Großmächte, die ihre Einflußsphären abstecken, und er sieht Russland als legitimen Erben der Sowjetunion. Der Einsatz militärischer Macht ist Teil dieser alt-neuen Großmachtpolitik. Solange der Kreml diese Linie verfolgt, ist Russland Gegenspieler, nicht Partner des demokratischen Europa.
Lizenzvermerk: YouTube Standardlizenz.
Dieses Video darf zu Pressezwecken unter Angabe des Autors „Ralf Fücks /Zentrum Liberale Moderne“ frei verwendet werden.
