• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Interview Alexander Görlach 11. August 2022

Wie stabil ist die US-Demo­kratie noch?

Die Wider­sprüche im poli­ti­schen System der USA wachsen weiter. Demo­kra­ti­sche Insti­tu­tionen sind angezählt, große Teile der Repu­bli­kaner radi­ka­li­siert. Dennoch ist die Gesell­schaft weniger gespalten, als es in Europa scheint.

Analyse Alexander Görlach 29. März 2022

Krieg in Europa – wo steht die USA?

Auch über ein Jahr nach der Amts­ein­füh­rung von Joe Biden glauben zwei Drittel der Wähle­rinnen und Wähler der Repu­bli­kaner, dass er nicht der recht­mä­ßige Präsident der Verei­nigten Staaten von Amerika...

Analyse Ralf Fücks 19. August 2021

Afgha­ni­stan: So musste es nicht kommen

Kühle Ratio­na­lität mag dafür sprechen, die Mili­tär­prä­senz des Westens in Afgha­ni­stan nach 20 Jahren zu beenden. Aber die huma­ni­tären und poli­ti­schen Kosten dieser Entschei­dung sind hoch, und die Art und Weise des Rückzugs ist unverantwortlich.
Am Ende hatten die Taliban den längeren Atem. 

Analyse Ralf Fücks 22. Juli 2021

Nord Stream 2: Kröte mit Zuckerguss

Nord Stream 2 bleibt auch nach dem Deal zwischen Angela Merkel und Joe Biden ein stra­te­gi­scher Fehler. Wir doku­men­tieren den heute erschie­nenen Kommentar von Ralf Fücks für spiegel.de. Der russische Präsident trägt...

Analyse Alexander Görlach 18. April 2021

China provo­ziert Kriegs­ge­fahr im Pazifik

Beim ersten Treffen des japa­ni­schen Premiers mit Präsident Biden sicherten die USA Japan Beistand ange­sichts chine­si­scher Macht­ge­bärden zu, ohne dabei allzu konkret zu werden. Lässt Präsident Xi sich von Putin...

Analyse Maximilian Kalkhof 18. März 2021

Bidens vier ungelöste Konflikte mit China

Es hat zwei Monate gedauert. Seit Januar ist US-Präsident Joe Biden im Amt. Aber an diesem Donnerstag trifft zum ersten Mal ein hoch­ran­giger Vertreter der Biden-Regierung einen Kollegen aus China:...

Screenshot: CNN 06.01.2021

Analyse Hannes Stein 06. Januar 2021

Welt­ge­schichte live: Der geschei­terte Janu­ar­putsch 2021

Spätes­tens seit FOX News bei der Präsi­dent­schafts­wahl am 4. November 2020 die Stimmen des Bundes­staats Arizona korrek­ter­weise Joe Biden zuge­rechnet hat, begann Trumps Putsch­ver­such. Am 6. Januar 2021 sollte der Kongress die...

Kommentar Ralf Fücks 09. November 2020

Welcome back, Amerika!

Trump ist abgewählt. Biden wird Präsident. Ein integrer Demokrat, ein ausglei­chender Charakter, ein Trans­at­lan­tiker im Weißen Haus: das ist in vieler Hinsicht eine glück­liche Wendung, nicht nur für Amerika. Die...

Kommentar Ralf Fücks 06. November 2020

Zwischenruf: US-Wahlen

Biden for President! Das ist eine glück­liche Wendung – nicht nur für die USA. Alle Abgesänge auf Amerika sind verfrüht. Zu Über­heb­lich­keit besteht kein Anlass. Die gewal­tigen Probleme des Landes...

Analyse Ludwig Greven 

Amerikas Demo­kratie wankt

An der Schick­sals­ent­schei­dung Biden gegen Trump betei­ligte sich eine Rekord­zahl an Wählern. Doch viele in der tief gespal­tenen US-Gesel­l­­schaft erkennen das Ergebnis und die demo­kra­ti­schen Grund­re­geln nicht mehr an. Droht...

Analyse Richard Volkmann 04. November 2020

Counta­thon statt Landslide – eine Analyse der US-Wahlen

Die Präsi­dent­schafts­wahlen in den USA enden keines­wegs mit einem Erdrutsch­sieg und die Demo­skopen müssen sich fragen lassen, was sie beruflich machen. Eine Analyse von Richard Volkmann

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt