• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Aktuelle Veran­stal­tungen
    • Veran­stal­tungen Rückschau
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Daten­schutz­er­klärung
libmod.de

Veranstaltung ​ 05. Juni 2023

Ukraine und Deutschland – Verant­wortung für das umkämpfte Land

Bei der Veran­staltung der Trans­at­lan­ti­schen Gesell­schaft „Die Ukraine und wir – das deutsche Engagement für das umkämpfte Land“ disku­tierten Joachim Gauck, Marie­luise Beck, Oleksij Makejew und Pia Fuhrhop über das Erbe der deutschen Russland­po­litik, die Zukunft der Unter­stützung für die Ukraine – und die mögliche NATO-Mitgliedschaft. 

Video Marieluise Beck 26. Januar 2023

„Ich habe mein Denken auf den Kopf stellen müssen, weil die Realität und die Erfahrung mich dazu gezwungen haben“

Marie­luise Beck an der Justus-Liebig Univer­sität Gießen über den Bosni­en­krieg, der ihre pazifis­ti­schen Überzeu­gungen erschüt­terte – und die Ukraine, die in Deutschland bei der Erinnerung an den zweiten Weltkrieg syste­ma­tisch ausge­blendet wurde.

In den Medien Marieluise Beck 26. Oktober 2022

Wir müssen die Ukraine durch den Winter bringen

Marie­luise Beck im Interview des NDR über Perspek­tiven und Kosten des Wieder­aufbaus und welche Unter­stützung die Menschen in der Ukraine angesichts des Winters jetzt benötigen.

In den Medien Marieluise Beck 25. Oktober 2022

Es heißt zurecht „nie wieder Krieg“ aber auch zurecht „Schutz der Opfer“.

Marie­luise Beck disku­tierte bei der Bild über Idealismus in der Gründungs­ge­neration der Grünen und Regie­rungs­ver­ant­wortung angesichts Russlands Krieg und der Energiekrise.

In den Medien Ralf Fücks, Marieluise Beck 10. Oktober 2022

Ein Zeichen der Unterstützung

Die Verleihung des Friedens­no­bel­preises an Ales Biali­atski, das Centre for Civil Liberties und Memorial ist ein Signal an Putin – aber auch moralische Unter­stützung der Zivil­ge­sell­schaften in Belarus, Russland und der Ukraine, die unter Putins totali­tärem System leiden. Dazu sprach Ralf Fücks im ZDF heute Journal und Marie­luise Beck im Deutsch­landfunk Kultur Fazit.

In den Medien Marieluise Beck 07. Oktober 2022

„Es fehlt jegliche Verbindlichkeit“

Putin unter­zeichnet Dokumente zur Annexion ukrai­ni­scher Gebiete und bietet zugleich Verhand­lungen an. Wir sollten inzwi­schen verstanden haben, dass dies ein zynischer Schachzug und kein ernst­haftes Angebot ist, sagt Marie­luise Beck im Interview mit WELT-TV.

In den Medien Marieluise Beck 04. Oktober 2022

„Der Grundsatz muss sein: Wir können Putin überhaupt nicht mehr vertrauen.“

Putin unter­zeichnet Dokumente zur Annexion ukrai­ni­scher Gebiete und bietet zugleich Verhand­lungen an. Wir sollten inzwi­schen verstanden haben, dass dies ein zynischer Schachzug und kein ernst­haftes Angebot ist, sagt Marie­luise Beck im Interview mit WELT-TV.

Essay Marieluise Beck 11. Juli 2022

Von Srebrenica nach Butscha

Was vor 27 Jahren in Srebrenica geschah, ereignet sich jetzt in Butscha, Mariupol und anderen von Russland eroberten Gebieten der Ukraine. Ein Essay von Marie­luise Beck

In den Medien ​ 01. Juli 2022

„Unser Land war nicht bereit, neben der Diplo­matie eine Politik der Stärke aufzubauen.“

Deutschland war nicht bereit, neben der Diplo­matie eine Politik der Stärke aufzu­bauen und hat den wahren Charakter von Putins Regime zu lange ignoriert, sagt Marie­luise Beck im Zeit Online Streitgespräch...

In den Medien Ralf Fücks, Marieluise Beck 23. Juni 2022

Marie­luise Beck und Ralf Fücks im Interview mit t‑online: „Putin kennt die größte Schwäche der Deutschen.“

Putin kennt die Schwach­stellen der deutschen Psycho­logie, insbe­sondere die Mischung aus Furcht und dem Wunsch nach Aussöhnung mit Russland. Doch wenn wir uns von Angst beherr­schen lassen, diktiert der Kreml...

In den Medien ​ 17. Juni 2022

Fücks und Beck: „Wir dürfen die Ukraine nicht zu falschen Kompro­missen zwingen“

Marie­luise Beck und Ralf Fücks aus Charkiw im Interview mit dem Tages­spiegel – mit der Warnung von Kyjiw Zugeständ­nisse einzufordern.

In den Medien ​ 16. Juni 2022

Marie­luise Beck im Interview mit SWR2: Bittere Ernüch­terung in der Ukraine

Aus Kyjiw hat Marie­luise Beck ihre Eindrücke geteilt, wie die Ukrai­ne­rinnen und Ukrainer derzeit auf Deutschland blicken: sie unter­scheiden deutlich zwischen deutscher Regierung und Bevöl­kerung. Von der deutschen Regierung erwarten...

Essay Marieluise Beck 15. Juni 2022

Putin erklärt dem Westen den Krieg

Putin schwört mit neo-kolonialen Ambitionen sein Land auf einen neuen „Großen Vater­län­di­schen Krieg“ ein: gegen die USA und den Westen, die Russland bedrohen und vernichten wollen.

In den Medien ​ 13. April 2022

Marie­luise Beck beim Podcast Jung&Naiv: „Putin knüpft an Stalin an“

Sie sehen gerade einen Platz­hal­ter­inhalt von YouTube. Um auf den eigent­lichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bieter weiter­ge­geben werden. Mehr Informationen...

In den Medien ​ 09. März 2022

Marie­luise Beck in FAZ Podcast

Wie verhält sich die deutsche Friedens­be­wegung zum Krieg in der Ukraine? Erscheint die Rüstungs­in­dustrie nun in einem neuen Licht?

Podcast ​ 28. Februar 2022

Podcast: Krieg in Europa. Wer hilft jetzt der Ukraine?

In einer neuen Folge „Frei­heit in stür­mi­scher Zeit“ spricht Marie­luise Beck mit dem SPD-Poli­­­ti­ker Michael Roth über die Ukraine.

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt