• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Veranstaltung​ 15. Oktober 2020

Geschichte, die nicht vergeht: Deutsch-deutsche Aufar­bei­tung des NS zwischen Mythos und Realität

Online-Diskus­­sion am 19. Oktober 2020 mit Ines Geipel, Petra Pau, Norbert Frei, Bernd Wagner und Ralf Fücks. Den Bericht zur Veran­stal­tung können Sie hier ansehen.

‌​ 16. Juni 2020

Wir sind ein Volk? Ungleich­zei­tig­keiten und Miss­ver­ständ­nisse der Deutschen Einheit

Podi­ums­dis­kus­sion am 14. September 2020 mit Wolfgang Schäuble, Marianne Birthler, Richard Schröder, Angela Marquardt und Ralf Fücks.

Pressemitteilung Ralf Fücks 01. September 2019

Stel­lung­nahme zu den Wahlen in Sachsen und Brandenburg

Wie erobern wir verlo­renes Terrain für die frei­heit­liche Demo­kratie zurück? Zu den Wahl­er­geb­nissen in Sachsen und Bran­den­burg erklärt Ralf Fücks, Geschäfts­führer des Berliner Thinktanks „Zentrum Liberale Moderne“:

Dossier ​ 01. November 2018

Dossier: Sachsen

Wenn Sachsen im kommenden Jahr den Landtag wählt, wird die AfD nach Prognosen ein Viertel der Parla­ments­sitze besetzen. In Parlament und Öffent­lich­keit gibt ihre radikale System­op­po­si­tion inzwi­schen den Ton an. In loser Folge veröf­fent­li­chen wir Beiträge über die offene Gesell­schaft in Sachsen – und ihre gefähr­li­chen Gegner.

Analyse Tino Moritz 31. August 2018

Land­tags­wahl 2019 in Sachsen: Regiert die AfD bald mit?

Zwar hat die AfD die randa­lie­rende Menge von Chemnitz nicht selbst mobi­li­siert, doch sie könnte die Vorfälle nutzen, Sachsen noch tiefer zu spalten. Nach der Land­tags­wahl werden CDU und SPD...

Analyse Andreas Wassermann 23. August 2018

Sachsen: Vom Erfolgs­mo­dell zum Problemfall

Kurt Bieden­kopf hat Sachsen wirt­schaft­lich moder­ni­siert. Doch sein Regie­rungs­stil förderte die Unter­ta­nen­men­ta­lität und schadete der kriti­schen Zivil­ge­sell­schaft. Für Rechts­po­pu­listen ist das heute ein idealer Nährboden.

‌Matthias Meisner 19. Juli 2018

Rechts­extreme im Bundestag: Radikale Abge­ord­nete aus Sachsen

Die AfD-Abge­­or­d­­neten aus Sachsen gehören zu den Radi­kalsten der Bundes­tags­frak­tion. Auf einer Partei­ver­an­stal­tung bei Pirna gibt sich die Basis brutalen Mobfan­ta­sien hin. Die anwe­senden Neu-Parla­­men­­ta­rier demons­trieren still­schwei­gendes Einver­ständnis und lassen...

Analyse Christoph Becker 24. Februar 2018

28 Jahre nach dem Mauerfall: Wir Ostkinder

Nach dem Mauerfall streifte er mit seinen Kumpels durch Ostberlin. Damals verstand Christoph Becker vom Zentrum Liberale Moderne, was Freiheit ist. Heute fragt er sich, was seitdem schief gelaufen ist....

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt