Veranstaltung 15. Oktober 2020 Geschichte, die nicht vergeht: Deutsch-deutsche Aufarbeitung des NS zwischen Mythos und Realität Online-Diskussion am 19. Oktober 2020 mit Ines Geipel, Petra Pau, Norbert Frei, Bernd Wagner und Ralf Fücks. Den Bericht zur Veranstaltung können Sie hier ansehen.
16. Juni 2020 Wir sind ein Volk? Ungleichzeitigkeiten und Missverständnisse der Deutschen Einheit Podiumsdiskussion am 14. September 2020 mit Wolfgang Schäuble, Marianne Birthler, Richard Schröder, Angela Marquardt und Ralf Fücks.
Pressemitteilung Ralf Fücks 01. September 2019 Stellungnahme zu den Wahlen in Sachsen und Brandenburg Wie erobern wir verlorenes Terrain für die freiheitliche Demokratie zurück? Zu den Wahlergebnissen in Sachsen und Brandenburg erklärt Ralf Fücks, Geschäftsführer des Berliner Thinktanks „Zentrum Liberale Moderne“:
Dossier 01. November 2018 Dossier: Sachsen Wenn Sachsen im kommenden Jahr den Landtag wählt, wird die AfD nach Prognosen ein Viertel der Parlamentssitze besetzen. In Parlament und Öffentlichkeit gibt ihre radikale Systemopposition inzwischen den Ton an. In loser Folge veröffentlichen wir Beiträge über die offene Gesellschaft in Sachsen – und ihre gefährlichen Gegner.
Analyse Tino Moritz 31. August 2018 Landtagswahl 2019 in Sachsen: Regiert die AfD bald mit? Zwar hat die AfD die randalierende Menge von Chemnitz nicht selbst mobilisiert, doch sie könnte die Vorfälle nutzen, Sachsen noch tiefer zu spalten. Nach der Landtagswahl werden CDU und SPD...
Analyse Andreas Wassermann 23. August 2018 Sachsen: Vom Erfolgsmodell zum Problemfall Kurt Biedenkopf hat Sachsen wirtschaftlich modernisiert. Doch sein Regierungsstil förderte die Untertanenmentalität und schadete der kritischen Zivilgesellschaft. Für Rechtspopulisten ist das heute ein idealer Nährboden.
Matthias Meisner 19. Juli 2018 Rechtsextreme im Bundestag: Radikale Abgeordnete aus Sachsen Die AfD-Abgeordneten aus Sachsen gehören zu den Radikalsten der Bundestagsfraktion. Auf einer Parteiveranstaltung bei Pirna gibt sich die Basis brutalen Mobfantasien hin. Die anwesenden Neu-Parlamentarier demonstrieren stillschweigendes Einverständnis und lassen...
Analyse Christoph Becker 24. Februar 2018 28 Jahre nach dem Mauerfall: Wir Ostkinder Nach dem Mauerfall streifte er mit seinen Kumpels durch Ostberlin. Damals verstand Christoph Becker vom Zentrum Liberale Moderne, was Freiheit ist. Heute fragt er sich, was seitdem schief gelaufen ist....