• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Kolumne Richard C. Schneider 06. Juni 2023

Den Preis bezahlt –
Netanyahu und die Ultraorthodoxen

Das neue Haus­halts­budget Israel sieht mehr Gelder für Ultra­or­tho­doxe vor als je zuvor. Das wird massive Konse­quenzen für das Land haben, analy­siert Richard C. Schneider.

Kolumne Richard C. Schneider 13. April 2023

USA: Sorge um die Zukunft der Demo­kratie in Israel

Der geplante Umbau der Justiz und die aktuelle poli­ti­sche Krise in Israel belasten die Bezie­hungen zu den USA. Auch die intensive Zusam­men­ar­beit von Militär und Geheim­diensten könnte auf dem Spiel stehen. Richard C. Schneider über die Auswir­kungen der Krise und die Hand­lungs­op­tionen Joe Bidens.

Kolumne Richard C. Schneider 16. März 2023

Das messia­ni­sche Prinzip – Bedrohung für das demo­kra­ti­sche Israel

Warum die Pläne der israe­li­schen Regierung nicht nur einen System­wechsel bedeuten würden, sondern einen ideo­lo­gisch-reli­giösen Umsturz. Richard C. Schneider über Agenda und Ideologie von Bezalel Smotrich und Itamar Ben Gvir.

Kolumne Richard C. Schneider 09. September 2022

Quo vadis, Israel?

Am ersten November wird in Israel ein neues Parlament gewählt. Wieder einmal ist es eine Schick­sals­wahl für den jüdischen Staat – nichts weniger als die Demo­kratie steht auf dem Spiel.

Foto: Shutterstock, Alexandros Michailidis

Analyse Richard C. Schneider 01. April 2021

Israel: Vier Wahlen und ein Gerichtsprozess

Das grund­sätz­liche poli­ti­sche Programm der israe­li­schen Oppo­si­ti­ons­par­teien: EGO. Ganz großes EGO. Deshalb ist keines­wegs ausge­macht, dass Lang­zeit­pre­mier Netanjahu abtreten muss, obwohl seine Koalition unver­ein­bare Partner zusam­men­bringen müsste. Doch der Reihe nach.

Gideon Sa'ar. Foto: Roman Yanushevsky / Shutterstock

Analyse Richard C. Schneider 28. Dezember 2020

Im Osten nichts Neues: Israel wählt. Mal wieder.

Im März setzt Israel seinen Wahl­ma­ra­thon fort. LibMod-Kolumnist Richard C. Schneider, erklärt, wieso trotz solider Mehrheit für das rechte Lager Netan­yahus Wieder­wahl ernsthaft gefährdet ist. Und wieso der aus persönlichen,...

Analyse Richard C. Schneider 21. Oktober 2020

Die Ultra­or­tho­doxie gegen den Staat Israel

Die zweite Covid-19-Welle hat die Spal­tungs­li­nien in der israe­li­schen Gesell­schaft vertieft. In der säkularen Bevöl­ke­rung wächst der Unmut über die Sonder­rechte für die Ultra­or­tho­doxen, die nach ihren eigenen Gesetzen leben, gleich­zeitig aber die Soli­da­rität der Mehr­heits­ge­sell­schaft in Anspruch nehmen.

Analyse Kerstin Müller 16. September 2020

Europa muss sich den neuen Reali­täten im Nahen Osten stellen

Die poli­ti­sche Lage im Nahen Osten ist in Bewegung. Die jüngsten Frie­dens­ab­kommen Israels mit arabi­schen Staaten sind Ausdruck einer stra­te­gi­schen Umgrup­pie­rung. Die neue Konflikt­achse verläuft gegenüber dem Iran und seinen...

Analyse Richard C. Schneider 06. Juli 2020

Israel: Keine Annexion. Erst mal.

Für den 1. Juli 2020 war die Annexion von Teilen des West­jor­dan­landes ange­kün­digt worden. Doch passiert ist erst einmal nichts. LibMod-Kolumnist Richard C. Schneider erörtert, aus welchen Gründen die Annexion ausgeblieben...

LibMod-Kolumnist Richard Schneider erörtert, welche Möglichkeiten die Europäische Union hätte, Israel von der Annexion des Westjordanlandes abzubringen.

Analyse Richard C. Schneider 02. Juni 2020

Israels Anne­xi­ons­pläne: Was die EU tun kann

Israels Minis­ter­prä­si­dent Benjamin Netanyahu hat die Annexion von Teilen des West­jor­dan­landes ange­kün­digt. Die Unter­stüt­zung seines Plans durch die Trump-Admi­­nis­­tra­­tion der Verei­nigten Staaten bezeich­nete er als „histo­ri­sche Gele­gen­heit, wie es sie...

In Israel bilden unter dem Eindruck von Corona / Covid-19 Benny Gantz und Benjamin Netanyahu eine Notstandsregierung. Wird das zur illiberalen Demokratie, fragt Richard Schneider für LibMod / Zentrum Liberale Moderne

Analyse Richard C. Schneider 22. April 2020

„Notstands­re­gie­rung“: Wird Israel zur illi­be­ralen Demokratie?

In Israel bilden unter dem Eindruck der Coro­na­pan­demie ein großer Teil der Oppo­si­tion und Premier Netanyahu eine „nationale Notstands­re­gie­rung“. In seiner Analyse arbeitet Richard Schneider heraus, wie Premier Netanyahu die...

Analyse Richard C. Schneider 31. März 2020

Corona: Wird Israel zur „Demo­kratur“?

Israel bezahlt einen hohen Preis für die Bildung einer Regie­rungs­mehr­heit. Netanyahu bleibt Premier­mi­nister und könnte sich in 18 Monaten zum Präsi­denten wählen lassen, um einer Verur­tei­lung wegen Korrup­tion zu entgehen....

Dritte Knesset-Wahl in Israel: Lehr­stück in Demo­kra­tie­mü­dig­keit

Analyse Richard C. Schneider 28. Februar 2020

Dritte Knesset-Wahl in Israel: Lehrstück in Demokratiemüdigkeit

Auch in der Bundes­re­pu­blik sind Parteien immer häufiger versucht, arith­me­ti­sche Patt­si­tua­tionen durch Neuwahlen aufzu­lösen. In Israel kann man die Folgen beob­achten. Zum dritten mal innerhalb eines Jahren sollen die Bürger...

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt