• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Factsheet   Christoph Becker 18. Februar 2022

Fakten­check: Die Krim-Annexion ist mit dem Kosovo nicht vergleichbar

Immer wieder wird die Krim-Annexion durch Russland mit Verweis auf die Unab­hän­gig­keit des Kosovo von Serbien gerecht­fer­tigt. Der Vergleich ist jedoch irreführend.

Analyse Jan Claas Behrends 13. Dezember 2021

Russ­land­po­litik als Bewährungsprobe

Die neue Bundes­re­gie­rung muss sich zur Aggres­sion Putins gegen die Ukraine neu posi­tio­nieren. Erin­ne­rungen an die Neun­zi­ger­jahre werden wach.

Analyse Edward Lucas 07. Dezember 2021

Der Westen sollte sich nicht auf Putins Poker­spiel einlassen

Putin bricht eine mili­tä­ri­sche Krise vom Zaun und bietet dem Westen an, sie zu seinen Bedin­gungen zu lösen. Seine Forde­rungen gehen über die „Neutra­li­sie­rung“ der Ukraine hinaus: Es geht um...

Analyse Manuel Sarrazin 05. August 2019

Keine Illu­sionen, bitte!

Seit dem Amts­an­tritt des neuen ukrai­ni­schen Präsi­denten Wolodymyr Selenskyj sind auch die deutsch-russi­­schen Bezie­hungen wieder in Gang gekommen. Es wäre aller­dings falsch, über die neoim­pe­rialen und auto­ri­tären Entwick­lungen in Russland...

Analyse Marieluise Beck 22. Juli 2019

Die „Diener des Volkes“ können anfangen zu dienen

Der Wunsch nach Erneue­rung ist über­wäl­ti­gend: Die Ukraine hat ein neues Parlament gewählt. Wolodymyr Selen­skyjs Partei „Diener des Volkes“ ist der große Gewinner. Doch wer sitzt in der neuen Rada?

Buchbesprechung Inna Hartwich 02. Juli 2019

Wider die Russland-Romantik

In ihrem Buch „Die Wahrheit ist der Feind“ fordert die ehemalige Russland-Korre­s­pon­­dentin der ARD, Golineh Atai, dazu auf, Russland nüchtern zu betrachten.

Analyse Mattia Nelles 02. April 2019

Treffen sich ein Clown und ein Präsident

Der Comedian Wolodymyr Selenskyj und der amtie­rende Präsident Petro Poro­schenko stehen sich in der Stichwahl um die ukrai­ni­sche Präsi­dent­schaft gegenüber. Die meisten Beob­achter schreiben dem Polit-Neuling Selenskyj geringe Sieg­chancen zu....

‌Marieluise Beck 19. Februar 2018

Drei Jahre nach Minsk II: Wo stehen wir heute?

Reka­pi­tu­la­tion eines stockenden Frie­dens­pro­zesses: Das zweite Minsker Abkommen von Februar 2015 sollte den Krieg in der Ostukraine beenden und einen poli­ti­schen Prozess einleiten – bisher ohne Erfolg.

Essay Serhij Zhadan 22. Januar 2018

Das Leben geht weiter – der Krieg auch

Ein Reise­be­richt aus dem Donbas: Die ukrai­­nisch-russische Front­linie verläuft zwar durch den Donbas, aber die Auswir­kungen des Konflikts sind im ganzen Land spürbar. Reise­be­ob­ach­tungen aus der Ostukraine von Serhij Zhadan.

Kommentar Marieluise Beck 13. November 2017

Wie soll Europa mit Russland umgehen?

Während die EU auf die Stärke des Rechts setzt, übt Putin das Recht des Stärkeren aus. Gefragt sind Geduld und Festigkeit.

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt