• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Interview David Harnasch 12. August 2021

Was darf die Politik in der Pandemie?

Marisa Kurz (Philo­so­phin, Bioche­mi­kerin und angehende Ärztin, Bloggerin bei SciLogs) spricht im Interview mit Libmod über die aktuell beschlos­senen Covid-Maßnahmen.

Screenshot: phoenix

In den Medien ​ 17. März 2021

Ralf Fücks disku­tiert in der phoenix runde: Wahlkampf in Pande­mie­zeiten – Werden die Karten neu gemischt?

Die Impf­kam­pagne gerät ins Stocken. Das Impfen mit Astra­Ze­neca wird vorerst ausge­setzt und überprüft. Die Politik steht in der Kritik. Schon bei den Land­tags­wahlen in Baden-Würt­­te­m­­berg und Rheinland-Pfalz musste die...

Screenshot, Carlsen Verlag

Analyse Maximilian Kalkhof 10. März 2021

Carlsen kuscht vor Chinas PR-Maschine

Der Carlsen-Verlag schreibt in einem Kinder­buch über Corona. Nachdem in China Rassismus-Vorwürfe laut werden, stoppt der Verlag das Buch. Hat Carlsen poli­ti­schem Druck nach­ge­geben – oder ist er auf eine...

Foto: Shutterstock, Mark Brandon

Analyse Sandra Heep 01. März 2021

China ist kein Sieger im Systemvergleich

Peking bemüht sich, den Erfolg Chinas bei der Pande­mie­be­kämp­fung als syste­mi­schen Vorteil zu vermarkten. Doch schon ein Blick auf Taiwan zeigt, dass auto­ri­täre Staaten keines­wegs besser aufge­stellt sind, um Krisen...

US-Präsident Donald Trump scheitert während Corona / Covid-19 als Krisenmanager. Der Populismus bewährt sich in Zeiten der Pandemie nicht. Simon Schütz für LibMod / Zentrum Liberale Moderne

Analyse Simon Schütz 24. April 2020

Warum Corona Trump besonders hart trifft

In einer Pandemie verhalten sich Popu­listen nicht anders als sonst. Sie suchen Sünden­böcke, nehmen es mit Fakten nicht genau – und spalten. Simon Schütz analy­siert, warum der Coro­na­virus US-Präsident Donald...

China, Europa und die USA befinden sich auch während der Pandemie von Corona / Covid-19 im Systemwettbewerb zwischen Liberalismus und Autoritarismus. Roderick Kefferpütz für LibMod / Zentrum Liberale Moderne

Analyse Roderick Kefferpütz 

Corona: Eine Seuche im Wett­be­werb der Systeme

Der Kampf gegen das Coro­na­virus ist auch ein Wett­be­werb zwischen liberaler Demo­kratie und Auto­kratie um die Frage, welches Gesell­schafts­system das Virus am erfolg­reichsten bekämpft. Roderick Keffer­pütz zeigt auf, wie in...

Im Kampf gegen Corona / Covid-19 baut Putin in Russland den digitalen Überwachungsapparat aus. Auch die Anwendung des Strafrechts wir ausgeweitet.

Analyse Inna Hartwich 

Corona in Russland: Über­wa­chen und Strafen

Aus dem Dossier Corona weltweit: In der Krise werden auto­ri­täre Staaten noch auto­ri­tärer. Die Eindäm­mung von Covid-19 bietet Russland auch eine Chance, seine Über­wa­chungs­in­stru­mente auszu­testen. Der Staat verschärft die Kontrolle.

In Israel bilden unter dem Eindruck von Corona / Covid-19 Benny Gantz und Benjamin Netanyahu eine Notstandsregierung. Wird das zur illiberalen Demokratie, fragt Richard Schneider für LibMod / Zentrum Liberale Moderne

Analyse Richard C. Schneider 22. April 2020

„Notstands­re­gie­rung“: Wird Israel zur illi­be­ralen Demokratie?

In Israel bilden unter dem Eindruck der Coro­na­pan­demie ein großer Teil der Oppo­si­tion und Premier Netanyahu eine „nationale Notstands­re­gie­rung“. In seiner Analyse arbeitet Richard Schneider heraus, wie Premier Netanyahu die...

Das öffentliche Gesundheitssystem in Großbritannien (NHS) ist ein nationales Symbol. Julia Smirnova berichtet für LibMod / Zentrum Liberale Moderne, wie es sich in der Corona- / Covid-19-Krise bewährt.

Analyse Julia Smirnova 20. April 2020

National Health Service: der Wert öffent­li­cher Institutionen

Öffent­liche Insti­tu­tionen dienen in stür­mi­schen Zeiten als stabi­li­sie­rende Anker­punkte. Sie stehen für Konti­nuität inmitten tief­grei­fender Verän­de­rungen; als Gemein­schafts­güter reprä­sen­tieren sie die demo­kra­ti­sche Republik. So auch das NHS, das öffent­liche Gesundheitssystem...

Alexandra Borchardt für LibMod/ / Zentrum Liberale Moderne über Tracing Apps zur Eindämmung der Corona / Covid-19 Pandemie und die Abwägung zwischen Sicherheit, Gesundheitsschutz und Freiheit.

‌Alexandra Borchardt 

Hilft Aufklä­rung in der Corona-Krise mehr als Tracing Apps?

Asia­ti­sche Demo­kra­tien wie Südkorea haben vorge­macht, dass die digitale Nach­ver­fol­gung von Infek­ti­ons­ketten eine Coro­na­epi­demie wirksam eindämmen kann. Doch ein Imperativ zur Tracing-App lasse sich daraus nicht ableiten, warnt Alexandra Borchardt....

‌Olga Karatsch 17. April 2020

Tödliches Duell in Belarus: Lukaschenka gegen das Coronavirus

Der bela­rus­si­sche Präsident überlässt die Bekämp­fung der Pandemie ortho­doxen Priestern und dem KGB. In der Bevöl­ke­rung regt sich Unmut, weil die drama­ti­sche Lage trotz anders lautender Beteue­rungen der Regierung nicht...

Thieß Petersen von der Bertelsmann Stiftung schreibt für LibMod über die Resilienz gegen Pandemien wie Corona / Covid-19. Digitalisierung und technische Innovation würden helfen, Volkwirtschaften für künftige Pandemien vorzubereiten

Analyse Thieß Petersen 09. April 2020

Resilienz gegen Pandemien: Wie Digi­ta­li­sie­rung hilft

Selbst wenn die Ausbrei­tung des Coro­na­virus einge­dämmt sein wird: Eine weitere Pandemie dieser Art lässt sich auch für die Zukunft nicht ausschließen. Dann aber könnten digitale Tech­no­lo­gien noch mehr als...

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Interview mit Ralf Fücks für LibMod / Zentrum Liberale Moderne über die Corona (Covid-19) - Krise und die Abwägung zwischen Freiheit und Sicherheit

Debatte ​ 03. April 2020

Video­in­ter­view: Covid-19 ist eine Bewäh­rungs­probe für den liberalen Rechtsstaat

Ralf Fücks im Gespräch mit der ehema­ligen Justiz­mi­nis­terin Sabine Leutheusser-Schnar­­ren­­berger: Wie können liberale Demo­kra­tien auch in Zeiten der Covid-19-Pandemie ihre Grund­werte bewahren und zugleich effektiv handeln?

Georgien bewährt sich im Kampf gegen Corona. Obwohl Ressourcen von Ländern der Östlichen Partnerschaft begrenzt sind, dämmt Tiflis Covid-19 erfolgreich ein.

Analyse Khatia Kikalishvili 02. April 2020

Corona in Georgien: Ein Land trotzt dem Virus

Georgien, ein kleines Land mit begrenzten Ressourcen, bewährt sich in der Coro­na­krise. Khatia Kika­lish­vili erklärt, wie es beherzten Poli­ti­kern und Virologen gelang, die feiernde, tanzende und singende Gesell­schaft auf die...

Analyse Richard C. Schneider 31. März 2020

Corona: Wird Israel zur „Demo­kratur“?

Israel bezahlt einen hohen Preis für die Bildung einer Regie­rungs­mehr­heit. Netanyahu bleibt Premier­mi­nister und könnte sich in 18 Monaten zum Präsi­denten wählen lassen, um einer Verur­tei­lung wegen Korrup­tion zu entgehen....

Globalisierung in Zeiten von Corona

Analyse Roderick Kefferpütz 24. März 2020

Nach Corona: Globa­li­sie­rung am Ende?

Seit Ausbruch der Corona-Krise häufen sich die Stimmen, die einen Abgesang auf die Globa­li­sie­rung anstimmen. Deren Krise zeichnete sich aller­dings schon lange zuvor ab. Das Globa­li­sie­rungs­mo­dell der 90er Jahre ist...

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt