• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Analyse Till Schmidt 11. Februar 2022

Warum ein Verbot für die anti­zio­nis­ti­sche PFLP gefordert wird

Die Volks­front zur Befreiung Paläs­tinas (PFLP) wurde 2019 von der EU als Terror­or­ga­ni­sa­tion einge­stuft. Stimmen in Deutsch­land fordern ein Betä­ti­gungs­verbot für die Orga­ni­sa­tion, deren Ziel die Besei­ti­gung Israels ist. Die...

Debatte Tuija Wigard 12. August 2020

„Minder­heiten sind austauschbar“ – Zur syste­ma­ti­schen Verharm­lo­sung des Antisemitismus

Dem Anti­se­mi­tis­mus­for­scher Wolfgang Benz wird vorge­worfen, mit seinem neuen Sammel­band Anti­se­mi­tismus zu verharm­losen. Ein Blick in die Vergan­gen­heit zeigt: Es ist nicht das erste Mal, dass er den Judenhass kleinredet.

‌Richard C. Schneider 22. Juli 2020

Juden in Deutsch­land: Prekäre Gegenwart, unsichere Zukunft

Wenn man nachfragt, wie Juden in Deutsch­land zu diesem Land stehen, so muss man unter­scheiden, von welchen Juden die Rede sein soll. Doch die Angst, dass der Anti­se­mi­tismus schlimmer wird,...

Dossier ​ 11. Mai 2020

Projekt Erin­ne­rungs­kultur: Shoa und Besat­zungs­terror in der Ukraine

In Odesa/​Ukraine will LibMod zusammen mit Stadt­ver­wal­tung und Anwohnern ein Shoa­denkmal errichten. Das Projekt Erin­ne­rungs­kultur doku­men­tiert das Schicksal der jüdischen Bevöl­ke­rung in der Ukraine während des Zweiten Weltkriegs. 

Analyse Richard C. Schneider 16. Oktober 2019

Anschlag in Halle: Ist Europa für Juden verloren?

Die Bundes­re­pu­blik steht bei liberalen Israelis hoch im Kurs. Gleich­zeitig wächst die Sorge vor einem anti­se­mi­ti­schen Rückfall in Europa. Durch den Anschlag von Halle sehen viele ihre düstere Einschät­zung bestätigt....

Kolumne Richard C. Schneider 21. Februar 2019

Post aus Tel Aviv: Warum Frank­reichs Juden nach Israel auswandern

Nach den Ausfällen gegen den Philo­so­phen Alain Finkiel­kraut bei einer Demons­tra­tion der Gelb­westen ist die Empörung über Anti­se­mi­tismus in Frank­reich groß. Doch dass Juden das Land verlassen, ist seit Jahren...

Essay Magdalena Marsovszky 05. Februar 2019

Ungarns konser­va­tive Revolution

Eliten­feind­lich­keit, Rassismus, Anti­se­mi­tismus: Das völkisch-auto­ri­­täre Denken des 19. und 20 Jahr­hun­derts ist in Ungarn tief verankert. Viktor Orbán baut darauf sein illi­be­rales Regime, das er als Modell für Europa sieht....

Essay Armin Huttenlocher 27. Januar 2019

Jeder Angriff auf einen Juden ist ein Angriff auf die liberale Welt

Heute vor 74 Jahren befreite die Rote Armee das Vernich­tungs­lager Auschwitz-Birkenau. Der  27. Januar wurde zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lismus. Vieles wurde seither aufge­ar­beitet. Was aber übersehen wird, ist...

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt