• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Factsheet   Christoph Becker 18. Februar 2022

Fakten­check: Die Krim-Annexion ist mit dem Kosovo nicht vergleichbar

Immer wieder wird die Krim-Annexion durch Russland mit Verweis auf die Unab­hän­gig­keit des Kosovo von Serbien gerecht­fer­tigt. Der Vergleich ist jedoch irreführend.

In den Medien ​ 14. März 2021

Interview Marie­luise Becks in The Ukrainian Week: Das Problem ist, dass dieses Denken – Deutsch­lands Schuld gegenüber Sowjet­union – allein auf Russland bezogen wird

The Ukrainian Week hat mit der  Mitgrün­derin des Zentrums Liberale Moderne über den Erhalt der histo­ri­schen Erin­ne­rung, Deutsch­lands histo­ri­sche Verant­wor­tung und die poli­ti­schen Aspekte des Baus von Nord Stream 2 gesprochen....

Kommentar Edward Lucas 06. Februar 2020

Zehn fatale Irrtümer des Westens über Russland

Früher galt es als exzen­trisch, sich um die russische Außen­po­litik zu sorgen. Mitt­ler­weile ist es Main­stream. Doch noch immer gibt es Miss­ver­ständ­nisse, die eine adäquate Antwort des Westens auf die...

Policy Paper John Lough 31. Oktober 2019

Belarus: Danger ahead – EU response needed

Viele EU-Staaten sehen Belarus als Erwei­te­rung Russlands an und haben wenig Interesse an dem Land. Zudem ist der Umgang mit dem auto­kra­ti­schen Lang­zeit­herr­scher Alexander Lukaschenka für die Führungen in der...

‌​ 25. September 2019

Oleg Sentsov zu Besuch bei LibMod

Der ukrai­ni­sche Film­re­gis­seur und Kritiker der Krim-Annexion wurde 2014 von russi­schen Sicher­heits­kräften auf der Krim verhaftet und später in Moskau zu 20 Jahren Lagerhaft verur­teilt. Am 7. September 2019 kam er...

Kommentar Ralf Fücks 12. Februar 2019

Geschichte, die nicht vergeht

Welt­pre­miere auf der Berlinale: „Mr. Jones“, das neue Epos der famosen polni­schen Regis­seurin Agnieszka Holland.

‌​ 18. September 2018

Offener Brief: Den Europarat retten

Mit der Annexion der Krim und dem uner­klärten Krieg in der Ostukraine hat die russische Führung die Prin­zi­pien der euro­päi­schen Frie­dens­ord­nung mit Füßen getreten. Daraufhin wurden Russland die Stimm­rechte in...

‌Marieluise Beck 22. April 2018

Wie sich der Kreml mit Nebel­kerzen unglaub­würdig macht

Seit Jahren hantiert der Kreml mit einem Feuerwerk an wider­sprüch­li­chen Erklä­rungen, wenn er in die Klemme gerät. An Beispielen mangelt es nicht.

Kommentar Lilija Schewzowa 15. Januar 2018

Putin: Gefan­gener der eigenen Großmachtpolitik

Der Kreml ist im Verhältnis mit dem Westen inzwi­schen um Scha­dens­be­gren­zung bemüht. Politisch wie wirt­schaft­lich braucht Moskau ein Ende der Sank­ti­ons­po­litik, um das Überleben der Auto­kratie zu sichern. Der Kriegsherr...

‌Armin Huttenlocher 11. Dezember 2017

Russland: Plädoyer für einen genaueren Blick

Der westliche Blick auf Russland ist getrübt von dem tiefen Wunsch, der Kreml wäre ebenso auf Ausgleich und gute Nach­bar­schaft aus. Wir müssen endlich einen Schritt zurück treten und mit...

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt