• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Pro­jekt­sei­ten
    • > Geg­ner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russ­land verstehen
    • > O[s]tklick
    • Öst­li­che Part­ner­schaft Plus
    • Öko­lo­gi­sche Moderne
    • Libe­rale Demokratie
  • Publi­ka­tio­nen
  • Medien
    • LibMod in den Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Zwi­schen­rufe
    • Videos
    • Pod­casts
  • Kontakt
libmod.de

Video ​ 22. Oktober 2020

Geschichte, die nicht vergeht

Ver­gan­gen­heits­po­li­tik und Rechts­ex­tre­mis­mus in Ost und West. Ein Veranstaltungsbericht.

Veranstaltung​ 15. Oktober 2020

Geschichte, die nicht vergeht: Deutsch-deut­sche Auf­ar­bei­tung des NS zwi­schen Mythos und Realität

Online-Dis­­kus­­sion am 19. Oktober 2020 mit Ines Geipel, Petra Pau, Norbert Frei, Bernd Wagner und Ralf Fücks. Den Bericht zur Ver­an­stal­tung können Sie hier ansehen.

‌​ 16. September 2020

Wir sind ein Volk?

Auf Ein­la­dung des Zen­trums Libe­rale Moderne und des Ber­li­ner Ensem­bles dis­ku­tier­ten Wolf­gang Schäuble, Angela Mar­quardt, Werner Schulz und Richard Schrö­der mit Ralf Fücks über fort­wir­kende Irri­ta­tio­nen und Dis­kre­pan­zen 30 Jahre...

‌​ 16. Juni 2020

Wir sind ein Volk? Ungleich­zei­tig­kei­ten und Miss­ver­ständ­nisse der Deut­schen Einheit

Podi­ums­dis­kus­sion am 14. Sep­tem­ber 2020 mit Wolf­gang Schäuble, Mari­anne Birth­ler, Richard Schrö­der, Angela Mar­quardt und Ralf Fücks.

Essay Ralf Fücks 13. Februar 2020

Joachim Gauck: ein linker, libe­ra­ler Konservativer

Als Frei­geist steht Joachim Gauck für das große Geschenk der DDR-Oppo­­si­­tion an die alte Bun­des­re­pu­blik: Der ehe­ma­lige Bun­des­prä­si­dent – im Januar feierte er seinen 80. Geburts­tag –, bewegt sich quer...

Analyse Rainald Manthe 11. November 2019

Studie „Die andere deut­sche Teilung“: über­ra­schende Erkenntnisse

Sind Ost- und West­deut­sche so ver­schie­den, wie es scheint? Ent­spricht die Unter­schei­dung in Links und Rechts noch den Tat­sa­chen? Nein, meinen die AutorIn­nen einer neue Studie.  Die reprä­sen­ta­tive Umfrage der...

Debatte Michael Bittner 07. November 2018

Zwi­schen Rebel­lion und Welt­flucht: Die roman­ti­schen Ursprünge der auto­ri­tä­ren Revolte

Vielen West­deut­schen fällt es schwer zu ver­ste­hen, warum gerade Ost­deut­sche, die doch einst die Ber­li­ner Mauer zum Ein­sturz gebrach haben, nach Abschot­tung rufen. Aber in den Romanen Uwe Tell­kamps zeigt...

Analyse Andreas Wassermann 23. August 2018

Sachsen: Vom Erfolgs­mo­dell zum Problemfall

Kurt Bie­den­kopf hat Sachsen wirt­schaft­lich moder­ni­siert. Doch sein Regie­rungs­stil för­derte die Unter­ta­nen­men­ta­li­tät und scha­dete der kri­ti­schen Zivil­ge­sell­schaft. Für Rechts­po­pu­lis­ten ist das heute ein idealer Nährboden.

© 2022 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt