• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Interview Christina zur Nedden 08. Februar 2023

„Taiwan zu besetzen ist nicht so einfach, wie viele denken“

China betrachtet Taiwan als Teil seines Staats­ge­biets und droht immer wieder mit einer gewalt­samen Einnahme. Wie wahr­schein­lich ist ein Angriff Chinas auf Taiwan in den nächsten Jahren – und könnte sich Taiwan auf die Hilfe der USA verlassen? Der Sicher­heits­experte J. Michael Cole im Interview.

Analyse Maximilian Kalkhof 17. Dezember 2021

„China behandelt uns wie dumme kleine Kinder. Aber wir lassen das mit uns machen“

Weil er einen kriti­schen Film über China drehte, wurde der Tibeter Dhondup Wangchen gefoltert und saß sechs Jahre im Gefängnis. Heute fordert er einen Komplett­boy­kott der Winter­spiele in Peking. Und...

Analyse Martin Schulze Wessel 21. Oktober 2021

Außen- und sicher­heits­po­li­ti­sche Heraus­for­de­rungen für die neue Regierung

Konflikte mit China und Russland, eine Neuver­hand­lung der Verhält­nisse zu den euro­päi­schen Partnern und zu den USA unter Biden – wichtige und dringende Themen werden im Sondie­rungs­pa­pier mit dürren Worten...

Analyse Maximilian Kalkhof 13. Oktober 2021

Warum Peking den Druck auf Taipeh erhöht

Erst schickte China rund 150 Kampf­flug­zeuge in Richtung Taiwan. Dann forderte Präsident Xi Jinping lautstark die „Wieder­ver­ei­ni­gung“ mit dem Insel­staat. Will Peking Taipeh zum Abschuss eines chine­si­schen Kampf­flug­zeugs provo­zieren, um...

Analyse Maximilian Kalkhof 10. August 2021

Litauens China­po­litik – Vorbild für Europa

David gegen Goliath: Kein euro­päi­scher Staat schlägt einen selbst­be­wuss­teren Ton gegenüber China an als Litauen. Vilnius zeigt: Eine andere China­po­litik ist möglich. Doch den meisten fehlt der poli­ti­sche Wille.

Debatte Andreas Fulda 12. Juni 2019

Wie die Kommu­nis­ti­sche Partei die Wissen­schaft gefährdet

Es ist erklärtes Ziel der Kommu­nis­ti­schen Partei Chinas, die Wissen­schaft zu poli­ti­sieren. Forscher, die sich kritisch mit ihr ausein­an­der­setzen, werden bedroht und sank­tio­niert. Eine unpo­li­ti­sche China­for­schung kann es daher nicht geben. 

Essay Marko Martin 17. Juli 2018

On the road: Taiwan und die Entde­ckung der Zivilgesellschaft

Während der Westen auf das autoritär expan­die­rende China starrt, wird Taiwans erfolg­reiche Trans­for­ma­tion von einer Diktatur zu einem liberalen Rechts- und Wohl­fahrts­staat übersehen. Notizen über eine bedrohte Insel der Freiheit.

Analyse Olga Irisova 28. Juni 2018

„Die Russen sind eben so“ – Wider das Klischee der russi­schen Untertanenmentalität

WM-Dossier “Russ­land ver­ste­hen“: Die Art und Weise, in der viele Russen auf Konfor­mi­täts­druck, Propa­ganda und Repres­sion in ihrem Land reagieren, ist keines­wegs außer­ge­wöhn­lich. Keines­falls kann man daraus schließen, dass die russische...

Analyse Roderick Kefferpütz 24. Mai 2018

Russland und China: der digitale Systemkonflikt

Die Digi­ta­li­sie­rung befeuert die Ausein­an­der­set­zung der Gesell­schafts­mo­delle. China perfek­tio­niert die Total­über­wa­chung und auch Russland forscht inten­siver über Künst­liche Intel­li­genz als man denkt. Der liberale Westen muss die Demo­kratie im Internet-Zeitalter...

Debatte Edward Lucas 17. Mai 2018

Warum der Westen gegenüber China Stärke zeigen muss

China könnte Russland kopieren und schon bald ähnlich provo­kativ auftreten. Wenn der Westen das auto­ri­täre China in Zukunft in die Schranken weisen will, muss er gegenüber Russland jetzt Haltung zeigen,...

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt