Ralf Fücks, Marieluise Beck 06. Oktober 2020 Solidarität mit Belarus! Swetlana Tichanowskaja in Berlin
01. Oktober 2020 Podiumsdiskussion mit Swetlana Tichanowskaja und Nils Schmid Belarus zwischen Aufbruch und Repression. Online-Diskussion am 5. Oktober 2020, 19 Uhr
14. September 2020 Russland verstehen – Neues Portal zur richtigen Zeit „Russland verstehen“ will einen nachhaltigen Beitrag zu der Debatte um die deutsch/europäisch-russischen Beziehungen leisten. Der Name ist durchaus Programm. Für uns schließen sich ein vertieftes Verständnis für Russland und kritische...
Podcast 11. September 2020 Freiheitsbewegung in Belarus: Was kann die EU tun? Mit Marieluise Beck und Jörg Forbrig. Seit mehr als vier Wochen protestieren in ganz Belarus die Menschen gegen die dreiste Fälschung der Präsidentschaftswahl vom 9. August 2020. Sie fordern den Rücktritt von...
Pressemitteilung 17. August 2020 Belarus: Was Bundesregierung und EU tun können Ein illegitimer Machthaber hat kein Recht, militärischen Beistand anderer Staaten anzufordern. Der Kreml muss wissen, dass eine militärische Intervention in Belarus empfindliche Sanktionen der EU nach sich ziehen würde.
Analyse Ralf Fücks 11. August 2020 Jetzt rächt sich Europas Passivität in Belarus Die EU hat sich über Jahre in Belarus passiv verhalten. Zu groß war die Sorge vor einem weiteren Konfliktherd in der Nachbarschaft Putins. Nun steht Brüssel vor einem großen Dilemma.
In den Medien 07. August 2020 Marieluise Beck: „Bevölkerung in Belarus will Recht auf freie Meinungsäußerung“ Schon im Vorfeld hat die Präsidentschaftswahl am 9. August 2020 viel Neues gebracht, sagte Marieluise Beck im Deutschlandfunk. Es gebe eine starke Bürgerbewegung im Land, die sich das Recht auf faire...
Analyse Artyom Shraibman 29. Juni 2020 Wen soll der Westen in Belarus unterstützen? Die herkömmlichen Oppositionsparteien in Belarus sind schon lange keine bedeutsame politische Kraft mehr. Es ist an der Zeit, dass sich Entscheidungsträger im Westen dieser unangenehmen Realität stellen und ihre recht...
Kommentar Jens Siegert 01. Dezember 2017 Tauwetter in Russland? Vor den Präsidentschaftswahlen im März mehren sich Stimmen, die Anzeichen für eine Lockerung des politischen Regimes sehen. Aber ist ernsthaft mit einem Kurswechsel im Kreml zu rechnen?