• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Autoren
    • Jobs
  • Projekt­seiten
    • > Gegner­ana­lyse
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Part­ner­schaft Plus
    • Ökolo­gi­sche Moderne
    • Liberale Demo­kratie
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischen­rufe
  • Aktuell
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • News­letter
    • Pres­se­mel­dungen
  • Kontakt
libmod.de

Analyse Christina zur Nedden 19. Dezember 2022

Chinas riskanter Abschied von der Null-Covid-Politik

Chinas schwache Wirt­schaft und die Proteste sind mögliche Gründe für die radikale Kehrt­wende in der Coro­na­po­litik. Ein möglicher Kollaps des Gesund­heits­sys­tems könnte auch Xi Jinping gefähr­lich werden.

Analyse Christina zur Nedden 01. Dezember 2022

Kreativer Online-Protest in China

Xi Jinping hat in China ein effek­tives System zur Kontrolle des digitalen Raumes geschaffen. Doch die „Great Firewall“ hat Lücken – und die Menschen finden kreative Wege, ihren Protest auf Social-Media-Platt­formen zu äußern. 

Analyse Alexander Görlach 30. November 2022

Proteste in China: „Gib mir Freiheit oder bring mir den Tod!“

Zum ersten Mal seit 1989 richtet sich poli­ti­scher Wider­stand in China gegen die Kommu­nis­ti­sche Partei – und Xi Jinping persön­lich. Das Regime setzt jetzt alles daran, die Proteste zu beenden. Alexander Görlach über die Bedeutung der aktuellen und vergan­gener Protestbewegungen. 

‌Marieluise Beck 13. Oktober 2020

Belarus: Der Ausgang des Volks­auf­stands ist offen

Die Botschaft der EU an den Kreml müsste lauten: Es wird für Putin einen Preis haben, wenn er den Diktator in Minsk an der Macht hält. Doch nur eine geeinte...

Video Marieluise Beck 07. Oktober 2020

Die EU braucht Einigkeit, wenn sie die Demo­kra­tie­be­we­gung in Belarus unter­stützen will

In Belarus geht es nicht um eine geopo­li­ti­sche Ausrich­tung des Landes zwischen Ost und West, sondern um den Kampf der Menschen für Demo­kratie und Freiheit. Die Warnung des Kreml vor...

‌Ralf Fücks, Marieluise Beck 06. Oktober 2020

Soli­da­rität mit Belarus!

Swetlana Tich­anows­kaja in Berlin

‌​ 01. Oktober 2020

Podi­ums­dis­kus­sion mit Swetlana Tich­anows­kaja und Nils Schmid

Belarus zwischen Aufbruch und Repres­sion. Online-Diskus­­sion am 5. Oktober 2020, 19 Uhr

Podcast ​ 11. September 2020

Frei­heits­be­we­gung in Belarus: Was kann die EU tun?

Mit Marie­luise Beck und Jörg Forbrig. Seit mehr als vier Wochen protes­tieren in ganz Belarus die Menschen gegen die dreiste Fälschung der Präsi­dent­schafts­wahl vom 9. August 2020. Sie fordern den Rücktritt von...

Podcast ​ 02. September 2020

Corona-Proteste: Eine Gefahr für die Demokratie?

Die Bilder gingen um die Welt: Hunderte Rechts­extreme und Reichs­bürger über­wanden am Abend des 29.08.2020 die Absperr­gitter vor dem Reichstag und besetzten kurz­zeitig die Treppen des Gebäudes. Flaggen des Kaiserreichs...

Analyse Ralf Fücks 11. August 2020

Jetzt rächt sich Europas Passi­vität in Belarus

Die EU hat sich über Jahre in Belarus passiv verhalten. Zu groß war die Sorge vor einem weiteren Konflikt­herd in der Nach­bar­schaft Putins. Nun steht Brüssel vor einem großen Dilemma.

In den Medien ​ 07. August 2020

Marie­luise Beck: „Bevöl­ke­rung in Belarus will Recht auf freie Meinungsäußerung“

Schon im Vorfeld hat die Präsi­dent­schafts­wahl am 9. August 2020 viel Neues gebracht, sagte Marie­luise Beck im Deutsch­land­funk. Es gebe eine starke Bürger­be­we­gung im Land, die sich das Recht auf faire...

Putin in Belgrad

Analyse Leonid Newslin 25. März 2020

20 Jahre Putin: Die Verwand­lung Russlands in einen Mafiastaat

In den vergan­genen Wochen hat Russland einen poli­ti­schen Coup erlebt, der durch eine Initia­tive Wladimir Putins ausgelöst wurde: Vorschläge für eine Verfas­sungs­re­form, Rücktritt der Regierung, Ernennung eines neuen Kabinetts und...

Pressemitteilung ​ 18. September 2019

Offener Brief gegen die poli­ti­sche Repres­sion in Russland

Wir verur­teilen die poli­ti­schen Repres­sionen und die Willkür in Russland und erklären unsere Soli­da­rität mit der Oppo­si­tion gegen das Regime von Präsident Putin. Ein Offener Brief von Personen aus Politik,...

Analyse Inna Hartwich 31. Juli 2019

„Es gibt uns!“

Die Moskauer Stadtduma ist nicht sonder­lich bedeutend. Aber indem die Wahl­kom­mis­sion unab­hän­gigen Kandi­daten die Teilnahme an der bevor­ste­henden Wahl verwei­gerte, kata­pul­tierte sie die Bedeutung des Stadt­par­la­ments in ungeahnte Höhen. Wie...

‌Wolfgang Templin 13. November 2017

Polen als Vorreiter der illi­be­ralen Demokratie?

In Polen erfolgt unter Jaroslaw Kaczynski ein rapider Angriff auf Gewal­ten­tei­lung, Parla­men­ta­rismus und Grund­rechte. Die Regio­nal­wahlen 2018 werden zum Testfall für das Macht­pro­jekt der PIS.

© 2022 LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt