• Spenden!
  • English

libmod.delibmod.de
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Aktuelle Veran­stal­tungen
    • Veran­stal­tungen Rückschau
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Termin­ka­lender
    • Veran­stal­tungen
    • LibMod in den Medien
    • Newsletter
    • Presse­mel­dungen
  • Projekt­seiten
    • > Narrativ-Check
    • > Ukraine verstehen
    • > Russland verstehen
    • > O[s]tklick
    • Inter­na­tional Expert Network Russia
    • Östliche Partner­schaft Plus
    • Ökolo­gische Moderne
    • Liberale Demokratie
    • Netzwerk Nahost
  • Medien
    • Publi­ka­tionen
    • Artikel
    • Videos
    • Podcasts
    • Zwischenrufe
    • Dossiers
  • Wer wir sind
    • LibMod
    • Unser Team
    • Gesell­schafter
    • Beirat
    • Autoren
    • Jobs
    • Ausschrei­bungen
  • Kontakt
  • Spenden!
  • Daten­schutz­er­klärung
libmod.de

In den Medien ​ 06. Oktober 2021

Wahlnachlese 2021

Im Nachgang der Bundes­tagswahl war die Expertise von Libmod-Gründer und Geschäfts­führer Ralf Fücks von vielen Medien gefragt. Wir dokumen­tieren die Beiträge in dieser Übersicht.

In den Medien ​ 01. Oktober 2021

„Die Ampel ist zum Erfolg verdammt“ Ralf Fücks im ZEIT-Podcast „Das Politikteil“

Jamaika oder eine Ampel? Im Podcast erklärt der Ex-Grünen­­­po­­li­­tiker Ralf Fücks, warum Gelb und Grün besser zusam­men­passen, als man denkt – und wo die Fallstricke liegen.

In den Medien ​ 17. September 2021

Marie­luise Beck im SWR über die „Fake Elections“ in Russland

Im Gespräch mit dem SWR analy­siert Beck die anste­henden Wahlen zur Duma in Russland. Auf verschie­densten Wegen manipu­liert der Kreml die Wahlen. So will er die „gelenkte Demokratie“ trotz der...

In den Medien ​ 03. September 2021

„Freiheit ist auch anstrengend“ Ralf Fücks im Interview mit Guido Bohsem und Stefan Kegel

Liberale Demokratien müssen ihre Leistungs­fä­higkeit neu beweisen, sagt der Grünen-Vordenker. Ein Gespräch über den Macht­an­spruch Chinas, das Versagen des Westens in Afgha­nistan und die Notwen­digkeit, bei der Klima­po­litik auf Fortschritt statt auf...

In den Medien ​ 30. August 2021

Ralf Fücks in Stein­garts Morning Briefing Podcast

“Es gibt eine OHNE MICH Tradition – auch in Deutschland!” Ralf Fücks, ehema­liger Vorstand der Heinrich Böll Stiftung, über Afgha­nistan und einen neuen globalen System-Wettbewerb.

Analyse Ralf Fücks 22. Juli 2021

Nord Stream 2: Kröte mit Zuckerguss

Nord Stream 2 bleibt auch nach dem Deal zwischen Angela Merkel und Joe Biden ein strate­gi­scher Fehler. Wir dokumen­tieren den heute erschie­nenen Kommentar von Ralf Fücks für spiegel.de. Der russische Präsident trägt...

In den Medien ​ 30. Juni 2021

Ralf Fücks im DLF zu Klima­schutz, Baerbock’s Buch, Afgha­nistan und Jogi Löw

Vor einem Jahr trat in Hongkong das umstrittene „Sicher­heits­gesetz“ in Kraft. Es hat der Stadt die Freiheit geraubt – sowie das in Russland schon lange passiert. Korbinian Frenzel disku­tierete darüber...

Foto: Sergei Mal­gavko / TASS /​ Imago Images

‌Ralf Fücks 26. Juni 2021

Ralf Fücks auf zeit.de: Putins vergif­tetes Angebot

Ralf Fücks ist Direktor des Zentrums Liberale Moderne in Berlin, einer Denkwerk­statt und inter­na­tio­nalen Dialog­plattform zur Erneuerung der liberalen Demokratie. Schwer­punkte sind die Ukraine und Russland. Das Zentrum wurde von...

‌Marieluise Beck 21. Juni 2021

Marie­luise Beck: „Für Stein­meiers Rede hätte ich mir einen anderen Ort gewünscht“

Im Gespräch mit Jasper Barenberg vom Deutsch­landfunk lobte die Direk­to­rin Ostmitteleuropa/​​​Osteuropa des Zentrum Liberale Moderne die Rede, welche Bundes­prä­sident Stein­meier anlässlich des 80. Jahrestags des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf...

In den Medien ​ 16. Juni 2021

Simone Brunner, ZEIT: „Austausch ist in Moskau nicht mehr erwünscht“

Wladimir Putin will mit US-Präsident Joe Biden den direkten Dialog wieder aufnehmen. Doch es ist Russland, das den Dialog mit der westlichen Welt drastisch einschränkt. Hier finden Sie die komplette...

In den Medien ​ 31. Mai 2021

„Das Betäti­gungs­verbot ist ein herber Rückschlag für unsere Bemühungen, ein besseres Verhältnis zu Russland zu erreichen“

Außen­mi­nister Heiko Maas äußerte sich am 26.05. zum Betäti­gungs­verbot gegen das Forum russisch­spra­chiger Europäer, dem Deutsch-Russi­­schen Austausch und dem Zentrum Liberale Moderne.

In den Medien Ralf Fücks 18. April 2021

DLF-Gespräch „Was ist heute konser­vativ?“ mit Ralf Fücks

Monika van Bebber disku­tiert mit Prof. Andreas Rödder, Zeithis­to­riker, Johannes Gutenberg-Univer­­­sität Mainz, Margaret Heckel, Publi­zistin und Ralf Fücks, Geschäfts­füh­render Gesell­schafter Zentrum Liberale Moderne über die Krise der Union und die...

In den Medien Ralf Fücks 13. April 2021

Fücks im SPIEGEL: Söders Sputnik-Deal – Das falsche Signal zur falschen Zeit

Ralf Fücks kriti­siert im Gastbeitrag für den SPIEGEL die Vorbe­stel­lungen der Länder Bayern und Mecklenburg-Vorpommern über insgesamt 3,5 Mio. Dosen des russi­schen Sputnik-V-Impfstoffs als unnötig und außen­po­li­tisch fatal.

In den Medien ​ 18. März 2021

Marie­luise Beck im DLF: „Wer Gazprom die Möglichkeit gibt, eine Fake-Umwelt­schutz­stiftung zu gründen, handelt gegen die Demokratie.“

Die ehemalige Bundes­tags­ab­ge­ordnete und Mitgrün­derin des Zentrums Liberale Moderne warnt vor russi­schen Versuchen, auf den Bundes­tags­wahl­kampf einzuwirken.

Screenshot: phoenix

In den Medien ​ 17. März 2021

Ralf Fücks disku­tiert in der phoenix runde: Wahlkampf in Pande­mie­zeiten – Werden die Karten neu gemischt?

Die Impfkam­pagne gerät ins Stocken. Das Impfen mit Astra­Zeneca wird vorerst ausge­setzt und überprüft. Die Politik steht in der Kritik. Schon bei den Landtags­wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz musste die...

In den Medien ​ 14. März 2021

Interview Marie­luise Becks in The Ukrainian Week: Das Problem ist, dass dieses Denken – Deutsch­lands Schuld gegenüber Sowjet­union – allein auf Russland bezogen wird

The Ukrainian Week hat mit der  Mitgrün­derin des Zentrums Liberale Moderne über den Erhalt der histo­ri­schen Erinnerung, Deutsch­lands histo­rische Verant­wortung und die politi­schen Aspekte des Baus von Nord Stream 2 gesprochen....

In den Medien ​ 17. Februar 2021

Fücks in der FAZ: Die vertrackte Russland-Mischung

Ralf Fücks kommen­tierte für die Frank­furter Allge­meine Zeitung die Deutsch-Russi­­schen Bezie­hungen und das proble­ma­tische Pipeline­projekt Nord Stream 2. Wir dokumen­tieren den Beitrag.

In den Medien ​ 

Marie­luise Beck beim „All-Ukrainian Forum – Ukraine 30“

Bei der vom ukrai­ni­schen Präsi­di­alamt veran­stal­teten Konferenz „Ukraine 30“ sprach Mariluise Beck in der Podiums­dis­kussion „Donbas and Crimea influence of energy tariff“. Hier der Link zum Video:

In den Medien ​ 08. Februar 2021

Fücks im ZDF-Interview: Sanktionen gegen Russland unerlässlich

Im Interview mit Artur Lebedew bezeichnet Fücks Nord Stream 2 als einen „der größten Sünden­fälle der deutschen Politik in den vergan­genen 15 Jahren.“ Seine Hoffnung: „Vielleicht haben die Causa Nawalny und...

In den Medien ​ 03. Februar 2021

Marie­luise Beck im DLF zum Nawalny-Urteil: Nord Stream 2 stoppen!

Mit der Verur­teilung habe Beck gerechnet, da dem Kreml nicht daran gelegen sei, versöhn­liche Zeichen auszu­senden. Die Botschaft Putins laute: „Es stört mich überhaupt nicht, was die inter­na­tionale Gemein­schaft, der...

Foto: Oleksandr Serdyuk

In den Medien ​ 01. Februar 2021

Gastbeitrag: Warum wir ein Bildungs­grund­ein­kommen brauchen

Im Tages­spiegel erklären Ralf Fücks und Rainald Manthe das in Koope­ration mit der Prognos AG erstellte Konzept zum Grundeinkommen.

In den Medien ​ 26. Januar 2021

Ralf Fücks in radioeins zu Nord Stream 2

Sonja Koppitz und Max Spallek sprechen mit Ralf Fücks über die Pipeline, die das EU-Parlament ebenso ablehnt wie die USA auch unter Biden. Fücks zur „Umwelt­stiftung“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern: „Eine...

In den Medien ​ 21. Januar 2021

FAZ: Putin­ver­steher Laschet?

Die FAZ beleuchtet Armin Laschets außen­po­li­tische Positionen. Ralf Fücks: „Es ist Wunsch­denken, dass sich alle außen­po­li­ti­schen Konflikte durch Dialog und guten Willen lösen lassen.“

In den Medien ​ 19. Januar 2021

Marie­luise Beck zu Nawalny: „Haftgrund an den Haaren herbeigezogen“

„Nawalny nimmt die Gefahr in kauf, denn nur er kann die Rolle als tatsächlich einziger Gegenspieler von Präsident Putin einlösen."

In den Medien ​ 07. August 2020

Marie­luise Beck: „Bevöl­kerung in Belarus will Recht auf freie Meinungsäußerung“

Schon im Vorfeld hat die Präsi­dent­schaftswahl am 9. August 2020 viel Neues gebracht, sagte Marie­luise Beck im Deutsch­landfunk. Es gebe eine starke Bürger­be­wegung im Land, die sich das Recht auf faire...

In den Medien Marieluise Beck 19. Juni 2020

Marie­luise Beck: So lange der Westen uneinig ist, kann der Kreml in dieser Weise agieren

Marie­luise Beck im Interview mit dem Deutsch­landfunk zum „Tiergarten-Mord“

In den Medien ​ 30. April 2020

Ralf Fücks: „Corona ist ein Sprint, Klima­schutz ein Marathonlauf“

Im Interview mit dem Tages­spiegel sieht Ralf Fücks durch die Corona­krise nichts für den Kampf gegen die Erder­wärmung gewonnen.

Essay Ralf Fücks 11. Dezember 2019

„Wider die Antimo­derne im Namen der Ökologie“

Eine verzicht­ge­prägte, beschau­liche Lebens­weise wird den Klima­wandel nicht aufhalten. Die Weltwirt­schaft könnte sich in den nächsten zwei Jahrzehnten annähernd verdoppeln – ob es uns passt oder nicht. Deshalb müssen wir...

In den Medien ​ 05. September 2019

„AfD und Pegida stehen für vermuckeltes Untertanenbewusstsein“

Viele führen die Wahler­folge der AfD in Sachsen und in Brandenburg auf wirtschaft­liche und demogra­fische Faktoren zurück. Diese Gründe greifen Ralf Fücks zu kurz. Entscheidend seien auch die Folgen des...

In den Medien ​ 13. August 2019

„Blockwart-Aktivismus vergiftet das gesell­schaft­liche Klima“

Die Zahl der Flugreisen zu reduzieren, hält Ralf Fücks für unrea­lis­tisch. Deshalb muss Fliegen teurer werden, meint der Chef des Zentrums Liberale Moderne. Ein Interview.

Hannes Adomeit rezensiert für LibMod / Zentrum Liberale Moderne das neue Buch von Matthias Platzeck "Wir brauchen eine neue Ostpolitik - Russland als Partner".

In den Medien ​ 12. August 2019

20 Jahre Putin: Interview mit Ralf Fücks im Deutschlandradio

Das System des russi­schen Staats­chefs Putin hat nach Einschätzung von Ralf Fück, Gründer des Zentrums Liberale Moderne, seinen Zenit überschritten. Ein Interview.

In den Medien ​ 22. Juli 2019

Interview mit Ralf Fücks zum Peters­burger Dialog

Phoenix-Reporter Hans-Werner Fittkau spricht mit Ralf Fücks anlässlich des Peters­burger Dialogs über die Russland-Sanktionen der EU, den auslau­fenden INF-Vertrag und die fossilen Grund­lagen des politi­schen Systems in Russland. 

In den Medien ​ 24. Juni 2019

Ralf Fücks im DLF Kultur: Alles verbieten ist auch keine Lösung

Weniger Autos, weniger Plastik, weniger Fleisch, überhaupt weniger von allem: Klima­schutz heißt für viele vor allem Verzicht und Verbote. Der frühere Grünen-Politiker Ralf Fücks hält nichts von dieser Kombi­nation aus...

In den Medien ​ 19. Juni 2019

Ukraine: Gastbeitrag von Marie­luise Beck auf Zeit Online

Seit 50 Tagen ist der Komiker Wolodymyr Selenskyj Präsident der Ukraine. Hält er sein Aufbruchs­ver­sprechen – oder deckt er das System einer klepto­kra­ti­schen Klasse?

In den Medien ​ 07. Juni 2019

Ralf Fücks im Interview mit der NZZ: Die deutsche Angst vor dem Liberalismus

Weshalb ist die Idee eines europäi­schen Super­staats nicht mehrheits­fähig? Warum tun sich die Menschen in der Bundes­re­publik so schwer mit der Idee des Westens? Woher kommt die deutsche Angst vor...

In den Medien ​ 03. Juni 2019

Ralf Fücks im Interview mit Capital: „Der grüne Erfolg ist keine Eintagsfliege“

Wird der nächste Kanzler ein Grüner sein? Ein Gespräch mit Partei-Insider Ralf Fücks über den Wahlerfolg der Grünen und die Heraus­for­de­rungen für die Zukunft.

In den Medien ​ 11. Dezember 2018

Ralf Fücks in der WELT: „AKK hält die Tür für Schwarz-Grün offen“

Wäre es für die Union nicht gut, sich der AfD anzunähern, um ihr Wähler/​​​innen abspens­tig zu machen und zugleich wieder Raum für die SPD zu schaf­fen? Ralf Fücks wider­spricht: Erstens...

In den Medien ​ 17. Juli 2018

Ralf Fücks im DLF: Debatte mit AfD-Obmann über Russland, Trump und den Westen

Ralf Fücks zu Gast bei „Deutsch­­landfunk-Kontrovers“: Trump, Putin und der Westen – Passt das noch zusammen?

In den Medien ​ 16. Juli 2018

Ralf Fücks in der taz: „Manipu­lieren und polarisieren“

Ralf Fücks in der taz über Trumps Treffen mit Putin: Der Autokra­ten­freund habe allen Grund, die russische Einfluss­nahme in den ameri­ka­ni­schen Wahlkampf zu banalisieren.

Analyse Ralf Fücks 12. Juli 2018

Ralf Fücks in der SZ: „Keine Panik“

Unsicherheit und Angst zu befördern verspricht kurzfristig hohe Aufmerk­samkeit und billige Wahler­folge. Langfristig aber schadet Panik­mache der Demokratie. „Wir schaffen das“ ist die bessere Botschaft – ihr müssen aller­dings auch...

Debatte ​ 08. Juni 2018

Ralf Fücks im DLF: „Sahra Wagen­knecht propa­giert Rückzug ins Nationale“

Ralf Fücks über den Fall Susanna, die G7 und die neue Links­be­wegung von Lafon­taine und Wagenknecht

In den Medien Ralf Fücks 04. April 2018

„Die Vertei­digung der liberalen Demokratie ist die Kernfrage unserer Zeit“

Wir müssen Europa neu denken, sagt Ralf Fücks im Interview mit dem Green European Journal. Mehr Europa heiße nicht immer stärkere Nivel­lierung der Unter­schiede, sondern Einheit in der Vielfalt. Denken...

In den Medien Ralf Fücks 26. März 2018

Ralf Fücks im Deutsch­landfunk zu Russland: Klare Antwort des Westens nötig

Ralf Fücks, Geschäfts­füh­render Gesell­schafter des Zentrums Liberale Moderne, fordert angesichts der jüngsten Spannungen zwischen der EU und Russland ein klares Signal.

In den Medien Marieluise Beck 17. März 2018

Marie­luise Beck im Deutsch­landfunk: „Wir werden ganz offen mit Lügen aus Russland konfrontiert“

Der Anschlag auf den russi­schen Ex-Spion Skripal in Großbri­tannien sei kein Einzelfall, meint Marie­luise Beck vom Zentrum Liberale Moderne. Im Dlf verwies die auf „eine größere Anzahl von Ermor­deten auch...

In den Medien ​ 18. Dezember 2017

Presseecho: das Zentrum Liberale Moderne in den Medien

Hier finden Sie eine Übersicht von Presse­be­richten über die Eröffnung des Zentrums Liberale Moderne.

In den Medien Ralf Fücks 04. Dezember 2017

WELT-Interview mit Ralf Fücks: „Grund­gefühl von Kontrollverlust“

Er gehört zu den klügsten Vordenkern des grünen Spektrums, und er macht sich Sorgen um Deutsch­lands Handlungs­fä­higkeit: Ralf Fücks war Senator und Bürger­meister in Bremen, lange Jahre Mitglied der Grünen-Grund­­sat­z­­kom­­mission und Vorstand...

In den Medien Ralf Fücks 24. November 2017

Ralf Fücks im Weser Kurier: „Wir sind in einer Übergangszeit“

„Die alte Bundes­re­publik ist jetzt definitiv zu Ende“ – Interview im Weser Kurier mit Ralf Fücks über die verän­derte Partei­en­land­schaft, ungewohnte Koali­tionen, den Kurs der FDP und die Aussicht auf eine erneute Große...

In den Medien Ralf Fücks 08. November 2017

Der gemeinsame Nenner von Jamaika

Ralf Fücks im Interview mit rbb-Inforadio über die Chancen einer Koalition aus Union, FDP und Grünen und was die Koalition zusammen binden könnte.

1 2

© LibMod   Impressum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt