Video 24. Januar 2019 Wie geht liberale Ökologiepolitik? Christian Lindner trifft Ralf Fücks Ralf Fücks diskutiert mit Christian Lindner über Rechtspopulismus, Globalisierung, Sicherheit im Wandel und die Frage, ob wir das Klimaproblem durch Innovationen lösen können. Zwei Farben, interessante Zwischentöne.
Analyse Julia Smirnova 21. November 2018 Brexit: So polarisiert die britische Presse Leave or remain: Ohne Rücksicht auf Verluste haben sich die britischen Zeitungen in eines der Lager geschlagen. Statt Aufklärung zu leisten, vertieft die Presse die gesellschaftliche Spaltung. Insbesondere der Boulevard schreckt...
Essay Ralf Fücks 09. November 2018 Der 9. November und die langen Linien der deutschen Geschichte Die Demokratie ist keine Garantie gegen den Rückfall in die Barbarei. Sie muss immer neu verteidigt werden. Die Moderne hat stets geistige und politische Gegenbewegungen hervorgebracht. Man muss diese langen...
Analyse Neue Rechte, altes Denken – Die liberale Demokratie und ihre Gegner Unser Projekt beleuchtet die Ideengeschichte der antiliberalen Revolte von den 20er Jahren bis heute. Eine Handreichung.
Essay Marko Martin 17. Juli 2018 On the road: Taiwan und die Entdeckung der Zivilgesellschaft Während der Westen auf das autoritär expandierende China starrt, wird Taiwans erfolgreiche Transformation von einer Diktatur zu einem liberalen Rechts- und Wohlfahrtsstaat übersehen. Notizen über eine bedrohte Insel der Freiheit.