• ukraineverstehen.de
    ukraineverstehen.de
  • gegneranalyse.de
    gegneranalyse.de
  • russlandverstehen.eu
    russlandverstehen.eu
  • ost-klick.de
    ost-klick.de
  • Spenden!

libmod.delibmod.de
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gesell­schaf­ter
    • Beirat
    • Team
    • Autoren
    • Marie­luise Beck
    • Ralf Fücks
    • Unsere Pro­jekte
    • Jobs
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­fo­tos
    • Videos
    • Pod­casts
    • LibMod in den Medien
  • Spenden!
  • Kontakt
  • Wer wir sind
  • Gesell­schaf­ter
  • Team
  • Publi­ka­tio­nen
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Gesell­schaf­ter
    • Beirat
    • Team
    • Autoren
    • Marie­luise Beck
    • Ralf Fücks
    • Unsere Pro­jekte
    • Jobs
  • Medien
    • Pres­se­mit­tei­lun­gen
    • Pres­se­fo­tos
    • Videos
    • Pod­casts
    • LibMod in den Medien
  • Spenden!
  • Kontakt
libmod.de
Foto: Shutterstock, Alexandros Michailidis

Analyse Richard C. Schneider 01. April 2021

Israel: Vier Wahlen und ein Gerichtsprozess

Das grund­sätz­li­che poli­ti­sche Pro­gramm der israe­li­schen Oppo­si­ti­ons­par­teien: EGO. Ganz großes EGO. Deshalb ist kei­nes­wegs aus­ge­macht, dass Lang­zeit­pre­mier Netan­jahu abtre­ten muss, obwohl seine Koali­tion unver­ein­bare Partner zusam­men­brin­gen müsste. Doch der Reihe nach.

Foto: Shutterstock, Gil Cohen Magen

Kolumne Richard C. Schneider 03. März 2021

Der Cha­os­flug­ha­fen: TLV – Tel Aviv Ben Gurion

Poli­ti­sches Chaos um einen Flug­ha­fen gibt es jetzt auch in der ein­zi­gen Demo­kra­tie des Nahen Ostens. Der Impf­welt­meis­ter zeigt hier, dass andere Aspekte des Pan­de­mie­ma­nage­ments voll­kom­men außer Kon­trolle geraten sind...

Foto: Shutterstock, A Kisel

Analyse Richard C. Schneider 29. Januar 2021

Das israe­li­sche Impfwunder

Die ganze Welt schaut derzeit neid­voll auf Israel und sein „Impf­wun­der“. Bei einer Bevöl­ke­rung von knapp neun Mil­lio­nen Men­schen, sind derzeit rund 5 Mil­lio­nen bereits das erste Mal geimpft, knapp eine...

Gideon Sa'ar. Foto: Roman Yanushevsky / Shutterstock

Analyse Richard C. Schneider 28. Dezember 2020

Im Osten nichts Neues: Israel wählt. Mal wieder.

Im März setzt Israel seinen Wahl­ma­ra­thon fort. LibMod-Kolu­m­­nist Richard C. Schnei­der, erklärt, wieso trotz solider Mehr­heit für das rechte Lager Net­an­ya­hus Wie­der­wahl ernst­haft gefähr­det ist. Und wieso der aus persönlichen,...

Erinnerungshalle in Yad Vashem Foto: Shutterstock, paparazzza

‌Richard C. Schneider 26. November 2020

Kampf um Israel in Yad Vashem

Mit Ephraim „Effi“ Eitam sollte ein beken­nen­der Feind der ara­bi­schen Bevöl­ke­rung Israels Direk­tor des Holo­­caus­t­­ge­­denk- und Doku­men­ta­ti­ons­zen­trums Yad Vashem werden. Das ist ein Symptom eines grö­ße­ren Pro­blems der israe­li­schen Politik.

Analyse Richard C. Schneider 21. Oktober 2020

Die Ultra­or­tho­do­xie gegen den Staat Israel

Die zweite Covid-19-Welle hat die Spal­tungs­li­nien in der israe­li­schen Gesell­schaft ver­tieft. In der säku­la­ren Bevöl­ke­rung wächst der Unmut über die Son­der­rechte für die Ultra­or­tho­do­xen, die nach ihren eigenen Geset­zen leben, gleich­zei­tig aber die Soli­da­ri­tät der Mehr­heits­ge­sell­schaft in Anspruch nehmen.

Analyse Richard C. Schneider 25. September 2020

Der zweite Lock­down in Israel

In Israel schnel­len die Infek­ti­ons­zah­len wieder in die Höhe. Das Corona-Desas­­ter ist nicht nur Folge ver­fehl­ter Regie­rungs­po­li­tik. Es zeigen sich die Pro­bleme einer stark frak­tio­nier­ten Gesell­schaft und der Neigung zum...

Analyse Kerstin Müller 16. September 2020

Europa muss sich den neuen Rea­li­tä­ten im Nahen Osten stellen

Die poli­ti­sche Lage im Nahen Osten ist in Bewe­gung. Die jüngs­ten Frie­dens­ab­kom­men Israels mit ara­bi­schen Staaten sind Aus­druck einer stra­te­gi­schen Umgrup­pie­rung. Die neue Kon­flikt­achse ver­läuft gegen­über dem Iran und seinen...

‌Richard C. Schneider 20. August 2020

Welche Folgen hat das Nor­ma­li­sie­rungs­ab­kom­men zwi­schen Israel und den Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emiraten?

Das poli­­tisch-tek­­to­­ni­­sche Gefüge im Nahen Osten hat sich durch das Nor­ma­li­sie­rungs­ab­kom­men grund­le­gend geän­dert. Die „paläs­ti­nen­si­sche Sache“ inter­es­siert immer weniger. Die Paläs­ti­nen­ser müssten ihre Stra­te­gie ändern und den Israe­lis entgegenkommen. 

Debatte Tuija Wigard 12. August 2020

„Min­der­hei­ten sind aus­tausch­bar“ – Zur sys­te­ma­ti­schen Ver­harm­lo­sung des Antisemitismus

Dem Anti­se­mi­tis­mus­for­scher Wolf­gang Benz wird vor­ge­wor­fen, mit seinem neuen Sam­mel­band Anti­se­mi­tis­mus zu ver­harm­lo­sen. Ein Blick in die Ver­gan­gen­heit zeigt: Es ist nicht das erste Mal, dass er den Juden­hass kleinredet.

‌Richard C. Schneider 22. Juli 2020

Juden in Deutsch­land: Prekäre Gegen­wart, unsi­chere Zukunft

Wenn man nach­fragt, wie Juden in Deutsch­land zu diesem Land stehen, so muss man unter­schei­den, von welchen Juden die Rede sein soll. Doch die Angst, dass der Anti­se­mi­tis­mus schlim­mer wird,...

Analyse Richard C. Schneider 06. Juli 2020

Israel: Keine Anne­xion. Erst mal.

Für den 1. Juli 2020 war die Anne­xion von Teilen des West­jor­dan­lan­des ange­kün­digt worden. Doch pas­siert ist erst einmal nichts. LibMod-Kolu­m­­nist Richard C. Schnei­der erör­tert, aus welchen Gründen die Anne­xion ausgeblieben...

LibMod-Kolumnist Richard Schneider erörtert, welche Möglichkeiten die Europäische Union hätte, Israel von der Annexion des Westjordanlandes abzubringen.

Analyse Richard C. Schneider 02. Juni 2020

Israels Anne­xi­ons­pläne: Was die EU tun kann

Israels Minis­ter­prä­si­dent Ben­ja­min Net­an­yahu hat die Anne­xion von Teilen des West­jor­dan­lan­des ange­kün­digt. Die Unter­stüt­zung seines Plans durch die Trump-Admi­­nis­­tra­­tion der Ver­ei­nig­ten Staaten bezeich­nete er als „his­to­ri­sche Gele­gen­heit, wie es sie...

In Israel bilden unter dem Eindruck von Corona / Covid-19 Benny Gantz und Benjamin Netanyahu eine Notstandsregierung. Wird das zur illiberalen Demokratie, fragt Richard Schneider für LibMod / Zentrum Liberale Moderne

Analyse Richard C. Schneider 22. April 2020

„Not­stands­re­gie­rung“: Wird Israel zur illi­be­ra­len Demokratie?

In Israel bilden unter dem Ein­druck der Coro­na­pan­de­mie ein großer Teil der Oppo­si­tion und Premier Net­an­yahu eine „natio­nale Not­stands­re­gie­rung“. In seiner Analyse arbei­tet Richard Schnei­der heraus, wie Premier Net­an­yahu die...

Analyse Richard C. Schneider 31. März 2020

Corona: Wird Israel zur „Demo­kra­tur“?

Israel bezahlt einen hohen Preis für die Bildung einer Regie­rungs­mehr­heit. Net­an­yahu bleibt Pre­mier­mi­nis­ter und könnte sich in 18 Monaten zum Prä­si­den­ten wählen lassen, um einer Ver­ur­tei­lung wegen Kor­rup­tion zu entgehen....

Dritte Knesset-Wahl in Israel: Lehr­stück in Demo­kra­tie­mü­dig­keit

Analyse Richard C. Schneider 28. Februar 2020

Dritte Knesset-Wahl in Israel: Lehr­stück in Demokratiemüdigkeit

Auch in der Bun­des­re­pu­blik sind Par­teien immer häu­fi­ger ver­sucht, arith­me­ti­sche Patt­si­tua­tio­nen durch Neu­wah­len auf­zu­lö­sen. In Israel kann man die Folgen beob­ach­ten. Zum dritten mal inner­halb eines Jahren sollen die Bürger...

Analyse Richard C. Schneider 17. Januar 2020

Kriegs­ge­fahr in Nahost: Wie sich Israel vorbereitet

Im Kon­flikt zwi­schen den Ver­ei­nig­ten Staaten und Iran könnte Israel zum Ziel eines Ver­gel­tungs­schla­ges werden. Unser Kolum­nist Richard C. Schnei­der berich­tet, wie sich die Bürger auf ein mög­li­ches Bom­bar­de­ment vorbereiten....

Analyse Richard C. Schneider 05. Dezember 2019

Net­an­yahu: Der lange Schat­ten des Ministerpräsidenten

Die Kar­riere des israe­li­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Ben­ja­min Net­an­yahu könnte bald vorbei sein – Justiz und poli­ti­sche Gegner werden ihm immer gefähr­li­cher. Doch auch unter einer neuen Regie­rung könnte sein Popu­lis­mus fortleben,...

Analyse Richard C. Schneider 16. Oktober 2019

Anschlag in Halle: Ist Europa für Juden verloren?

Die Bun­des­re­pu­blik steht bei libe­ra­len Israe­lis hoch im Kurs. Gleich­zei­tig wächst die Sorge vor einem anti­se­mi­ti­schen Rück­fall in Europa. Durch den Anschlag von Halle sehen viele ihre düstere Ein­schät­zung bestätigt....

Analyse Richard C. Schneider 19. August 2019

„Bibis“ Bromance

Israel hat, nach einem Tweet von Donald Trump, zwei demo­kra­ti­sche US-Poli­­ti­­ke­­rin­­nen nicht ins Land ein­rei­sen lassen. Der Vorfall wirft ein Schlag­licht auf die ent­gleis­ten Bezie­hun­gen zwi­schen Ben­ja­min Net­an­yahu und den Demokraten...

Analyse Richard C. Schneider 02. August 2019

Zwi­schen Pride Parade und „Kon­ver­si­ons­the­ra­pie“

Das Leben der LGBTQ-Com­­mu­nity bewegt sich in Israel zwi­schen Extre­men. Begin­nen wir zunächst mit den posi­ti­ven Seiten und die sind, wie so vieles im Land, ver­bun­den mit: Tel Aviv.

Essay Richard C. Schneider 25. Juni 2019

Solange Tel Aviv feiert, ist Israel am Leben

Und irgendwo ist ständig Party: Tel Aviv im Sommer, das ist Sonne, Strand und aus­ge­las­se­ner Spaß. Es ist ein Leich­tes, hier zu ver­ges­sen, dass in Jeru­sa­lem der Fun­da­men­ta­lis­mus gras­siert. Doch das Feiern...

Analyse Richard C. Schneider 27. Mai 2019

Was die Krise am Per­si­schen Golf mit Israel zu tun hat

Der Kon­flikt zwi­schen den USA und Iran droht zu eska­lie­ren. Ein Waf­fen­gang zwi­schen Washing­ton und Teheran würde fast unwei­ger­lich Israel invol­vie­ren. Wie blicken die Israe­lis auf die Auseinandersetzung? 

Analyse Richard C. Schneider 16. April 2019

Ist 2019 das Ende des libe­ra­len Israel?

Bei der Par­la­ments­wahl hat Ben­ja­min Netan­ja­hus Likud gemein­sam mit anderen rechten und ultra­re­li­giö­sen Par­teien eine Mehr­heit errun­gen. Seit einigen Jahren schon geht Netan­jahu aggres­siv gegen unab­hän­gige Insti­tu­tio­nen des Staates vor....

Kolumne Richard C. Schneider 01. April 2019

Die Duft­marke

Sie wird „das schöne Gesicht des Teufels“ genannt: Ayelet Shaked, die ultra­rechte israe­li­sche Jus­tiz­mi­nis­te­rin, par­fü­miert sich in einem Wahl­spot mit einem Flakon, auf dem „Faschis­mus“ steht. Wie kommt es, dass...

Kolumne Richard C. Schneider 21. Februar 2019

Post aus Tel Aviv: Warum Frank­reichs Juden nach Israel auswandern

Nach den Aus­fäl­len gegen den Phi­lo­so­phen Alain Fin­kiel­kraut bei einer Demons­tra­tion der Gelb­wes­ten ist die Empö­rung über Anti­se­mi­tis­mus in Frank­reich groß. Doch dass Juden das Land ver­las­sen, ist seit Jahren...

Kolumne Richard C. Schneider 22. Januar 2019

Post aus Tel Aviv: Warum „King Bibi“ auch in Zukunft regie­ren könnte

Der israe­li­sche Premier Ben­ja­min Net­an­yahu, vom Volks­mund „Bibi“ gerufen, hat die Wahlen vor­ge­zo­gen, um einer Anklage wegen Betrugs und Bestechung zu ent­ge­hen. Das Ende des „Bibi­is­mus“ muss das aber nicht...

Analyse Dahlia Scheindlin 07. September 2018

Israels Natio­nal­staats­ge­setz: Warum spaltet Netan­jahu sein Land?

Das israe­li­sche Par­la­ment hat mit knapper Mehr­heit ein Natio­nal­staats­ge­setz ver­ab­schie­det, dass allein dem jüdi­schen Volk das Recht auf Selbst­be­stim­mung garan­tiert. Bislang ist es mehr oder weniger gut gelun­gen, den Doppelcharakter...

Kommentar Ralf Fücks 15. Mai 2018

Zurück zu 1948: 70 Jahre nach der Grün­dung Israels geht es wieder ums Ganze

Wenn eine Zwei-Staaten-Lösung auf der Basis der Grenzen von 1967 schei­tert, geht es wieder zurück zum Ursprungs­kon­flikt von 1948 – dann steht die Exis­tenz Israels als jüdi­scher Natio­nal­staat gegen den...

‌Dahlia Scheindlin 21. März 2018

Die anti­li­be­rale Revolte: Wie viel Orban steckt in Netanjahu?

Die anti­li­be­rale Gegen­be­we­gung ist nicht auf die USA und Europa beschränkt. Auch in Israel sind Ten­den­zen in Rich­tung „illi­be­rale Demo­kra­tie“ und eth­ni­schem Natio­na­lis­mus zu beob­ach­ten. Die israe­li­sche Autorin Dahlia Scheindlin...

Kolumne Marko Martin 08. Januar 2018

Nein, nicht alles ist düster – Appel­feld, Levi, Glucks­mann, Sperber und all die anderen: Erin­ne­rung braucht kein Ornament

Die neue Folge der Kolumne „On the road“ von Marko Martin: Eine Erin­ne­rung an den jüdi­schen Schrift­stel­ler Aharon Appel­feld. Martin stellt ihn in eine Reihe mit anderen Über­le­ben­den des Holocaust,...

© 2021 LibMod   Impres­sum   Daten­schutz   Spenden!   Kontakt

Diese Website verwendet Cookies. Details ansehen.